Leichtathletik Neuauflage des FLVW Vereinsforums im November 2023 23. August 2023Kritik „an denen da oben“ oder „was wissen die denn da oben von unserer Arbeit“ wird oft an der Basis geübt. Jetzt bietet der FLVW wieder im November 2023 die Neuauflage des FLVW Vereinsforums an, um sich kompetent auszutauschen. Das Vereinsforum des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) ist zurück: Für den 17. und 18. November...Weiterlesen...Auch im Bereich Sport können Fördermittel für die Sanierung kommunaler Einrichtungen beantragt werden 30. Juni 2023Gerne möchten wir alle Vereine auf ein Förderprogramm der Bundesregierung hinweisen, in dem Städte und Kommunen „bei wichtigen Orten des Zusammenlebens“ Fördermittel beantragen können. Bitte ggf. sich mit der zutreffenden Kommune in Verbindung setzen, wenn unbedingte Sanierungen anstehen. Liebe Kreisvorsitzende, das Verbandspräsidium möchte seine Kreise und Vereine auf das o.g. Bundesprogramm hinweisen. Der Deutsche Bundestag...Weiterlesen...Athletinnen und Athleten vom TV Schmallenberg; VfL Fleckenberg; TV Calle und TV Neheim bei den HSK-Meistertiteln sehr erfolgreich 12. Juni 2023Nach den Einzelmeisterschaften fanden auch die HSK-Mehrkampfmeisterschaften 2023 bei herrlichem Sommerwetter statt. Leider kam die Teilnehmerzahl in Schmallenberg mit etwas mehr als 50 Aktiven nicht an die erfreuliche Zahl der Einzelmeisterschaften heran. Auch die maroden Kugelstoßanlagen auf der Anlage im Schulzentrum sorgten im Vierkampf der U16 für Unmut und waren sicherlich nicht leistungsförderlich. Wieder nur...Weiterlesen...Hohe Teilnehmerzahl und tolle Stimmung prägten die Meisterschaften der Leichtathleten im Große-Wiese-Stadion 30. Mai 2023175 Aktive wurden von den Leichtathletikvereinen aus den FLVW-Kreisen Arnsberg und Hochsauerland für die HSK-Einzelmeisterschaften gemeldet. Damit wurden die Teilnehmerzahlen der Vorjahre trotz des Pfingstwochenendes deutlich übertroffen. Auch das Organisationsteam des Kreisleichtathletikausschuss (KLA) war von dieser Teilnehmerzahl positiv überrascht, so dass der Zeitplan aufgrund der insgesamt 525 Starts noch einmal leicht angepasst werden musste. Für...Weiterlesen...HSK-Mehrkampfmeisterschaften U10-U14, 25.06.2022 Schmallenberg Spannende Wettkämpfe trotz geringer Teilnehmerzahl 5. Juli 2022Mit insgesamt nur 63 Jungen und Mädchen aus 10 Vereinen, darunter 4 Gaststarter vom TuS Wesseling und 2 Gaststarter der LAG Siegen, war die Teilnehmerzahl doch deutlich unter den Erwartungen. Hier hat sich das erste Ferienwochenende leider negativ ausgewirkt. Doch bei hervorragenden äußeren und organisatorischen Bedingungen wurden spannende Wettkämpfe geboten, mit einigen herausragenden Leistungen: Dreikampf...Weiterlesen...Zehn Defibrillatoren für Sportvereine in Arnsberg und Sundern – Bewerbung startet ab sofort 26. Juni 2022Beim Thema Sport gehen die Meinungen bekanntlich auseinander. Die einen können nicht mit ihm, die anderen nicht ohne ihn. Sport kann allerdings auch mit Risiken verbunden sein, das zeigen zahlreiche Beispiele auf deutschen Sportstätten.Die Stiftung der Sparkasse Arnsberg-Sundern möchte gemeinsam mit der Björn Steiger Stiftung ermöglichen, dass mehr Defibrillatoren an Sportstätten in Arnsberg und Sundern...Weiterlesen...Termine für die Leichtathletik im Kreis Arnsberg und Hochsauerlandkreis 28. März 2022In der Anlage sind die bisher bekannten Termine 2022 aus dem Leichtathletikbereich für den FLVW Kreis Arnsberg / Hochsauerlandkreis aufgeführt. Termine 2022...Weiterlesen...Sport trifft Gesundheit 2. März 2022Liebe Interessierte, vom 21.-23.03.2022 veranstaltet der FLVW gemeinsam mit seinem langjährigen Gesundheitspartner, der AOK NordWest, unter dem Motto „Sport trifft Gesundheit“ die digitalen Thementage – Work-Life-Balance, Resilienz & Stressmanagement. Die Referenten Babak Rafati, Frank Busemann, Pamela Dutkiewicz-Emmerich, Alyssa Tagbo und Dr. Jürgen Theissing freuen sich auf drei spannende Veranstaltungen, zu denen alle ab sofort unter...Weiterlesen...Aktuellen Coronaregeln für den Fußballsport ab 26.01.2022 27. Januar 2022In der Anlage die aktuellen Bestimmungen, die aufgrund der Corona-Pandemie unbedingt zu beachten sind. Ganz wichtige Änderung: Die Teilnahme am Sport (Training oder Fußballspiel) ist nur noch unter 2 G (geimpft oder genesen) erlaubt = Immunisierte Personen. Einzige Ausnahme: Im Zeitraum zwischen der 1. und 2. Impfung kann ersatzweise ein PCR-Test – nicht älter als...Weiterlesen...Junges Ehrenamt – Förderpreis wird auch in diesem Jahr von der Westfalenpost ausgeschrieben 18. Oktober 2021Der Stadtsportverband Arnsberg hat vorab eine Info an alle Vereine weitergegeben. Hier auch für alle weiteren Interessierte der Hinweis: Liebe Vereine! gerne leite ich die nachfolgende Information der WP zum diesjährigen Wettbewerb „Junges Engagement“ an Sie/euch weiter mit der Bitte und in der Hoffnung, dass viele junge und engagierte Sportlerinnen und Sportler vorgeschlagen werden: Sehr...Weiterlesen...Benefizveranstaltung am 30.10.2021 in Langenholthausen für die Flutopferhilfe der Region 17. Oktober 2021Liebe Sportkameradinnen/liebe Sportkameraden, das die Sportgemeinschaft in vielen Notbereichen zusammen gehalten hat und immer mit der Unterstützung der Gemeinschaft zu rechnen war und ist, ist bekannt. Darum bewerben wir auch hier gerne eine Initiative der Altherren der SG SuS Beckum/FC Sauerlandia Hövel und SV RW Mellen, die anl. einer Benefizveranstaltung mit einem Fußballspiel gegen die...Weiterlesen...Macht bitte mit! Jede Meinung ist wichtig! Infos zum Amateurfußball-Barometer 11. Oktober 2021Gern geben wir eine Info des DFB/FLVW weiter, die zur Teilnahme an dem Amateurfußball-Barometer auffordern. Neben den Vereinen haben alle Interessierte die Möglichkeit, in Umfragen die Zukunft des Amateurfußballs mitzugestalten. Alle Fußballer*innen, Trainer*innen, Schiedsrichter*innen und Ehrenamtlichen an der Basis sind vom DFB und seinen 21 Landesverbänden ausdrücklich dazu eingeladen, an den künftigen regelmäßigen Umfragen zu...Weiterlesen...Auswirkungen der Inzidenzstufe 0-10 für den Sport 13. Juli 2021Heute ist die Übersicht gekommen, wenn die Inzidenz die Stufe 0 – 10 erreicht hat und nach den Bestimmungen anzuwenden ist. Coronaregeln_-_Stufe_0_-2021-07-09 (003)...Weiterlesen...Corona-Pandemie: Informationen durch die Stadt Arnsberg – Stadtsportamt – und dem FLVW in Kaiserau 1. Juni 2021Liebe Sportinteressierte, die Stadt Arnsberg – Stadtsportamt – hat heute wieder eine E-Mail an alle Vereine versandt, in der die aktuellen Bestimmungen für die Ausübung von sportlichen Betätigungen beschrieben werden, die ab Mittwoch, 02. Juni 2021 für den Sport unter Nutzung der Sportanlagen in der Stadt Arnsberg gelten. Wir haben die Mail in einem PDF-Dokument...Weiterlesen...Aktuelle Informationen für den Sportbetrieb in der Stadt Arnsberg aufgrund der gesunkenen Inzidenzzahlen 20. Mai 2021Lieben Sportinteressierte*innen, die Stadt Arnsberg – Stadtsportverband – hat mit heutiger Mail alle Vereine im Stadtgebiet Arnsberg darüber informiert, wie aufgrund der gefallenen Inzidenzzahlen eine „sportliche Betätigung wieder in der Stadt Arnsberg möglich ist“. Dabei wurde auf die augenblickliche Inzidenzzahl von unter 100 Bezug genommen, die zurzeit im HSK aktuell ist. Hier Auszüge der Mail...Weiterlesen...Ehre, wem Ehre gebührt 13. Mai 2021Liebe Vereinsvorstände; gerade in Zeiten der Pandemie habt ihr sicher auch bemerkt, wie wichtig die „Ehrenamtliche Mitarbeit“ von vielen Mitarbeitern*innen in den Vereinen ist. Kann der Verein auch in „Ruhezeiten“ zusammengehalten werden? Wie hält man mit den Vereinsmitgliedern weiter Kontakt? Was ist mit den Spielern*innen? Bleiben sie im Verein? Weitere Frage: Gibt es auch nach...Weiterlesen...NEUE CORONASCHVO: DAS GILT NUN FÜR DEN SPORT 26. März 2021Am Freitagmittag hat das Land Nordrhein-Westfalen die neue Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) in der ab 29. März 2021 gültigen Fassung veröffentlicht. Zeitgleich hat NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann in einer Pressekonferenz die wichtigsten Neuerungen erläutert. Informationen zum Bereich der Pandemie auch auf den Seiten der Landesregierung NRW, Vom allgemeinen Verbot des Sportbetriebs in § 9 der CorSchVO gelten unverändert...Weiterlesen...START DER FÖRDERPROGRAMME „1000X1000“ UND „FÖRDERUNG DER ÜBUNGSARBEIT“ 25. März 2021Gerade in den Zeiten der Pandemie und den damit verbundenen finanziellen Schwierigkeiten ist es für die Vereine von großer Wichtigkeit, mögliche Fördermaßnahmen in Anspruch zu nehmen. Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen stellt dem Landessportbund NRW auch in diesem Jahr wieder Haushaltsmittel zur Förderung des Engagements bzw. zur Förderung der Übungsarbeit der Sportvereine zur Verfügung. Ebenfalls...Weiterlesen...Interessante Angebote des KreisSportBundes HSK in Zeiten der Pandemie und darüber hinaus 4. Februar 2021Liebe Sportinteressierte, in Zeiten der Pandemie, wo alle Aktivitäten in Gruppen – weder in Sporthallen noch Draußen – möglich sind, bietet der KreisSportBund HSK interessante „Digitale Sportangebote / Workshops“ an. Sicher auch eine Möglichkeit, sich weiterhin fit zu halten. Vielleicht etwas für euch? Gleichzeitig möchten wir auch auf die Homepage des KreisSportBundes HSK KreisSportBund HSK hinweisen....Weiterlesen...Kein Platz für Rassismus auf den heimischen Sportanlagen 12. Oktober 2020 Nach Auswertung der Spielberichte von den Spielen am Sonntagabend waren die Staffelleiter -und nach Hinzuziehung der gesamte Kreisvorstand geschockt: Die Schiedsrichter von 2 Partien (Spiele der Kreisliga A und B im FLVW Kreis Arnsberg) hatten in ihren Spielberichten Vorgänge mit rassistischem Hintergrund gemeldet. Sofort wurden die Spielberichte dieser Begegnungen an den Verband nach Kaiserau...Weiterlesen...Volksbank Sauerland Lauf Cup Serie 2020 ist beendet. Abschlussveranstaltung in der Kulturschmiede findet nicht statt. 4. Oktober 2020SC Hagen-Wildewiese Läufer Leo Arnold mit persönlichen Bestzeiten Köln: am 19.09.2020 wurde die neue Tartanbahn des TuS Köln rr mit einem Sportfest eingeweiht. Corona erforderte die Starterfelder jeweils auf 10 Läufern mit gleichen Tempovoraussetzungen aufzuteilen. SC-Läufer Leo Arnold, der übrigens den einzigen dieses Jahr möglichen Lauf des Volksbank Sauerland Lauf Cup Anfang März beim Eichholzcup...Weiterlesen...SICHER auf den Sportplatz: KOSTENLOSE FLVW-CHECKIN APP FÜR VEREINE IST DA 25. September 2020Der Spiel- und Wettkampfbetrieb unter Corona-Bedingungen stellt die Vereine in Westfalen weiter vor große Herausforderungen. Um die Personenerfassung und -nachverfolgung auf dem Vereinsgelände im Rahmen der Corona-Schutzverordnung zu vereinfachen, hat die FLVW Marketing GmbH als 100-prozentige Tochtergesellschaft des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) eine eigene Web-App entwickelt, die allen Vereinen ab sofort kostenlos zur Verfügung...Weiterlesen...Zwei Medaillen für das LAC bei Westfälischen Jugendmeisterschaften 18. September 2020Sophia Schulte-Sprenger holt 800m-Bronze, Sven Hültenschmidt mit Speerwurf-Silber und weitere Top6 Platzierungen Am vergangenen Wochenende wurde das LAC Veltins Hochsauerland von 10 Sportler/innen erfolgreich bei den Westfälischen Jugendmeisterschaften in Hagen vertreten. Das spätsommerliche Wetter sowie der reibungslose Ablauf der Veranstaltung boten die ideale Voraussetzung für sehr gute sportliche Leistungen. Den Auftakt am Samstag gestaltete Lilly...Weiterlesen...LAC-Starter erleben Bestleistungen, Premieren und Regenpause 18. August 2020Gewitter und zweistündige Regenunterbrechung stören Ablauf des PUMA Jump ‘n‘ Run Meeting Dortmund, 15.08.2020 – Acht Athleten des LAC Veltins Hochsauerland nutzten das zweite große Wettkampfangebot der LG Olympia Dortmund. Erfreulicherweise konnte diese Chance überwiegend erfolgreich genutzt werden. Samstagmittag 12 Uhr startete das Meeting mit mehreren Disziplinen auf den verschiedenen Anlagen. Der Weitsprung der männlichen...Weiterlesen...Neuer Teilnehmerrekord beim Arnsberger Eichholzcup – TuS Oeventrop mit tollem Auftakt in den Volksbank Sauerland Lauf Cup 2020 9. März 2020Es war ein klasse Auftakt in den Volksbank Sauerland Lauf Cup. Es herrschte Hochstimmung in Arnsberg, denn im Eichholz entbrannte mit dem 1. Startschuss zum Hauptlauf über 9,2km auch gleichzeitig der Kampf um den Sieg beim Volksbank Sauerland Lauf Cup 2020. Und welche Massen an Läuferinnen und Läufern die Rundstrecke an diesem Tag unter die...Weiterlesen...Schulte-Sprenger läuft in Bestzeit zu Vize-Westfalentitel 3. März 2020Am vergangenen Sonntag fand die Westfälische Hallen-Meisterschaftssaison 2020 in den Westfälischen U16 Hallenmeisterschaften in Paderborn ihr Ende. Mittendrin 8 Athletinnen und Athleten des LAC Veltins Hochsauerland in den Bereichen Sprint, Sprung und Lauf. Eine Teilnehmerzahl, welche das LAC seit 2013 nicht mehr verzeichnen konnte. Gesundheitsbedingt auf einen Start verzichten musste leider Philipp Dlhos (TuS Oeventrop)....Weiterlesen...Coronavirus: Aktuelle Informationen zum Spielbetrieb und Wettkampfwesen 28. Februar 2020Liebe Sportinteressierte, für die Fußballschiedsrichter wurde heute morgen eine Information vom FLVW Kaiserau herausgegeben, dessen Konsequenz sie bitte auch ihren Spieler mitteilen und beachten sollten: Auch vor dem Hintergrund der ersten bestätigten Fälle von mit dem Coronavirus infizierten Menschen in NRW sieht der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) derzeit keine Veranlassung, den Fußballspielbetrieb bzw. Wettkämpfe...Weiterlesen...Bekannte Termine 2020 für den Leichtathletikbereich eingestellt 26. Februar 2020Inzwischen haben wir die uns mitgeteilten und bisher bekannten Termine/Veranstaltungen 2020 für den Leichtathletikbereich auf der Homepage eingestellt. Leichtathletik – Übersicht Termine – Termine 2020....Weiterlesen...Vorbericht zum 20. Arnsberger – Eichholzcup 18. Februar 2020Am Samstag, den 07.03.20 steigt die 20. Auflage des Arnsberger – Eichholzcups, gleichzeitig Auftakt zum Volksbank Sauerland Lauf Cup 2020, der Laufserie im Sauerland. Mit Spannung erwarten die Veranstalter vom TuS Oeventrop die diesjährigen Anmeldungen und hoffen auf spannende Duelle auf der idyllisch gelegenen Laufstrecke im Arnsberger Eichholz entlang der Ruhr. Die Teilnehmer erwartet auf...Weiterlesen...Oliver Ollesch sprintet in Bestzeit zu Deutschen Hallen-Meisterschaften 4. Februar 2020Am fanden in Dortmund die diesjährigen NRW-Hallenmeisterschaften der Leichtathleten im Männer- und Frauenbereich statt. Das LAC Veltins Hochsauerland war durch Oliver Ollesch, Melanie Struwe (beide TSV RW Wenholthausen) und Lasse Buchholz (VfL Fleckenberg) vertreten. Nach einem Infekt und Verletzungsproblemen von Mitte Dezember bis Mitte Januar hatte Oliver bei einem Hallensportfest vor 14 Tagen die Norm...Weiterlesen...LAC-Team erfolgreich bei NRW Meisterschaften U18/U20 – Bronze, Silber und Gold für Melanie Struwe und Lukas lemenz 27. Januar 2020Helmut-Körnig-Halle Dortmund – Nur sieben Tage später und eine Meisterschaftsstufe höher nahmen 7 Sportlerinnen und Sportler des LAC Veltins Hochsauerland den Wettstreit um Bestleistungen und Platzierungen auf sich. Am vergangenen Samstag gegen die Konkurrenz aus dem eigenen Landesverband (Westfalen) und der, des Leichtathletik-Verbandes Nordrhein im Rahmen der NRW-Hallenmeisterschaften 2020 für die Altersklassen U18 und U20....Weiterlesen...Melanie Struwe springt mit Bestleistung zu Westfalentitel 21. Januar 2020Am vergangenen Wochenende verzeichneten 10 LAC Athletinnen und Athleten bei den Westfälischen Meisterschaften der U18, Männer und Frauen einen überwiegend sehr erfolgreichen Einstieg in die Meisterschaften der Hallensaison. Gold, Silber, Bronze und weitere neun Top 6 Platzierungen bildeten am Ende die Erfolgsbilanz. Am höchsten hinaus ging es im doppelten Sinne für Melanie Struwe (TSV RW...Weiterlesen...Melanie Struwe mit 2 Bestleistungen in Düsseldorf Oliver Ollesch und Melanie schaffen Qualifikation zu Deutschen Hallenmeisterschaften 18. Dezember 2019Am vergangenen Sonntag, den 15.12. waren 3 Leichtathleten/innen des LAC Veltins Hochsauerland für das 10. Düsseldorfer Advent-Indoor-Meeting gemeldet, das mit rund 600 Teilnehmern eine starke Besetzung gefunden hatte. Leider mussten Oliver Ollesch (TSV RW Wenholthausen, Mä) und Lasse Buchholz (VfL Fleckenberg, Mä) wegen grippaler Infekte kurzfristig absagen. Beide Sportler hatten aber eine Woche zuvor bei...Weiterlesen...Siegerehrung im Volksbank Sauerland Lauf Cup 2019 16. Dezember 2019Der 3. Samstag im Dezember ist schon traditionsgemäß der feste jährliche Termin an dem das LAC Veltins Hochsauerland in der Kulturschmiede in Arnsberg die Sieger und Platzierten dieser Laufserie in einem festlichem Rahmen würdig gefeiert werden. Aus allen Altersklassen von M/W 6 bis zur W 60 und M70 kamen Sportlerinnen und Sportler, die in zumindest...Weiterlesen...Tradition des jährlichen Trainingswochenendes der Leichtathleten in Hachen fortgesetzt 16. November 2019Auch 2019 quartierte sich das LAC vom 8. bis 10.11.2019 im Feriendorf der Sportschule Hachen ein, um das Trainingswochenende für den älteren Nachwuchs durchzuführen. An diesem nahmen insgesamt 35 motivierte Athletinnen und Athleten, eingeteilt in 2 oder 3 Gruppen, ab dem Jahrgang 2007 aus 9 Stammvereinen teil. Zwischen der Ankunft am Freitagnachmittag und der Abreise...Weiterlesen...LAC Veltins Hochsauerland startet am 16.11.19 mit 10 Athleten bei den Westfälischen Crosslaufmeisterschaften in Hamm 9. November 2019Wettkämpfe sind für regelmäßig trainierende Sportler die Höhepunkte anspruchsvoller Trainingswochen. Am Samstag dem 16.11. werden 10 Athleten des LAC Veltins Hochsauerland im westfälischen Hamm in und um das Jahnstadion auf einer schon bekannten Strecke an den Start gehen. Fiona Kampmann, Sophia Schulte-Sprenger und Julia Vonnahme werden in der Kurzstrecke in der Altersklasse W12 W13. Über...Weiterlesen...Trainingscamp 2019 9. November 2019Den Einstieg in das diesjährige Trainingscamp des LAC Veltins Hochsauerland der 9-11jährigen Kinder bildete wie schon im letzten Jahr der Kinderleichtathletikwettkampf der Stammvereine TV Neheim und TuS Rumbeck. Die 38 Campteilnehmer kämpften in den vier Disziplinen um möglichst viele Punkte und der ein oder andere konnte mit seinem Team den Sieg erringen. Danach versammelten sich...Weiterlesen...Erfolgreiche Kinderleichtathletikveranstaltung in Hüsten 9. November 2019Aus dem Leichtathletikbereich erreichten uns in den letzten Tagen einige Informationen von Aktivitäten in diesem Bereich, die wir gerne auf der Homepage veröffentlichen. Am 02.November richtete der TV Neheim und der TuS Rumbeck gemeinsam den einzigen Hallenwettkampf im gesamten Hochsauerlandkreis in diesem Jahr der ‚Wettkampfart ‚Kinderleichtathletik‘ ‚ in der Sporthalle ‚Große Wiese‘ in Hüsten aus....Weiterlesen...Lauffinale um den Volksbank Sauerland Lauf Cup mit Live-Übertragung auf 12 qm Großleinwand 17. Oktober 2019Am Sonntag, den 27. Oktober steigt das Finale um den Volksbank Sauerland Lauf Cup 2019 in Oeventrop. Beim 38. Oeventroper Straßenlauf, dem ältesten und damit traditionsreichsten Straßenlauf im Sauerland, fallen die letzten Endscheidungen über Gesamt- und Altersklassensiege in den verschiedenen Wertungsklassen. Hier wird mit Spannung erwartet welche Verschiebungen sich noch in den Ergebnislisten ergeben, denn...Weiterlesen...Gold und 2x Silber bei Westfälischen Mannschaftstitelkämpfen (Teil 2) 2. Oktober 2019Am 21. und 22. Septembers 2019 fanden ebenfalls in Lage die Westfälischen Mannschaftsendkämpfe 2019 in der Altersklasse U12 bis U18 statt. Mit leicht angezogener Handbremse starteten die „großen Mädchen“ der weiblichen Jugend U18 am Sonntagmorgen in ihren Wettkampftag, belegten aber dank energischem Einsatz mit 6.780 Punkten den 2. Platz. Noch etwas verhalten fielen am Vormittag...Weiterlesen...Gold und 2x Silber bei Westfälischen Mannschaftstitelkämpfen 2. Oktober 2019Am Wochenende des 21. und 22. Septembers fanden in Lage die Westfälischen Mannschaftsendkämpfe 2019 in den Altersklassen U12 bis U18 statt. Das LAC Veltins Hochsauerland hatte sich in diesem Jahr mit 6 Teams qualifiziert. Bei perfekten spätsommerlichen Bedingungen, bei denen lediglich der Wind häufig auf der Sprint- und Sprunggeraden noch bessere Leistungen verhinderte, konnten auch...Weiterlesen...Terminkalender für Sportereignisse im FLVW Kreis Arnsberg ist ONLINE 11. September 2019Ein Wunsch der Vereine ist mehrfach an uns heran getragen worden, doch auf der Homepage vom FLVW Kreis Arnsberg einen Terminkalender einzustellen, in dem Sportereignisse/Veranstaltungen aus allen Sportbereichen (Fußball / Leichtathletik) aus unserem Kreis veröffentlicht werden können. Der Kalender soll zur Information dienen aber auch verhindern, dass es zu Überschneidungen von geplanten Terminen kommt. Seit...Weiterlesen...DJMM Endkampf wirft seine Schatten voraus – Vorbereitungswettkampf beim Herbst-Meeting und beim HSK-Mehrkampf 11. September 2019Genau zwei Wochen vor den FLVW Mannschaftsendkämpfen (21./22.09.19) im westfälischen Lage zog es einige Sportler der Altersklassen U12 und U14 des LAC Veltins Hochsauerland ins Ischelandstadion nach Hagen. Mit dabei u.a. Neuling Paul Neufeld (SSV Meschede), der sich in Sprint, Sprung und Wurf der 13-Jährigen ausprobierte. 11,42s über 75m ließ er sehr erfreuliche 1,35m im...Weiterlesen...Sven Hültenschmidt holt trotz Verletzung einen guten 8.Platz bei den Deutschen Blockmeisterschaften 12. August 2019Sven Hültenschmidt vom LAC Veltins Hochsauerland ging als einziger Athlet des LAC Veltins Hochsauerland bei den Deutschen Blockmeisterschaften im Block Sprint / Sprung in Lage an den Start. Vier Tage vor den Dt. Meisterschaften in Bremen hatte er sich eine Verletzung am Sprungfuß zugezogen, welche ihn in Bremen stark behinderte. Um den Fuß zu schonen...Weiterlesen...LAC bestreitet mit 6 Mannschaften DJMM-Qualifikationen in Siegen und Erndtebrück 8. August 2019Aufgrund überschneidender Termine im Wettkampfkalender 2019 nahmen die DJMM-Teams des LAC Veltins Hochsauerland in diesem Jahr nicht in Menden, sondern an zwei getrennten Terminen in Siegen und Erndtebrück teil. Das Ziel war, wie jedes Jahr, Anfang September zu den 8 punktbesten Mannschaften in Westfalen zu gehören um für die FLVW Mannschafts-endkämpfe qualifiziert zu sein und...Weiterlesen...Mit Bestzeit Traum vom Staffel-Finale realisiert / Platz 6 für Struwe / Infos von der Deutschen Jugendmeisterschaften U18/U20 31. Juli 2019Am vergangenen Wochenende wurde das Leichtathletikcentrum Veltins Hochsauerland von 5 Sportler/innen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften U18/U20 im Donaustadion von Ulm erfolgreich vertreten. Am Donnerstag reiste bereits die 4x100m Staffel, bestehend aus Eric Irmler (TV Schmallenberg), Lukas Klemenz (TuS Rumbeck), Steffen Brüggemann (TV Calle) und Sven Hültenschmidt (TV Herdringen) an, um im Rahmen eines 45-minütigen Auftakts,...Weiterlesen...Leichtathlet Hubert-Norbert Mann holt Bronze / Staffelquartett träumt vom A-Finale bei Jugend-DM 24. Juli 2019Hubert-Norbert Mann (genannt Hubert), seit 2009 im TV Neheim und damit ein LAC Veltins Hochsauerland Sportler ist schon seit Jahren unterwegs in technischen Disziplinen. Neben der Kugel ist auch der Diskus sein Gerät. Und damit war er am 13.07.2019 in der Altersklasse M60 bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Leinfelde-Worbis in Thüringen unterwegs. Dort gewann er...Weiterlesen...Drei persönliche Bestleistungen am 19.7.2019 in Hemer 22. Juli 2019Vor der Sommerpause überraschten Fleckenberger Leichtahtathleten beim 7. Abendsportfest im Felsenmeerstadion in Hemer mit persönlichen Bestleistungen. Toni Grobbel und Julia Vonnahme nutzten die Startmöglichkeit im 60 m-Hürdenlauf und gewannen ihren Lauf mit Bestleistung. Lasse Buchholz verbesserte sich über 400 m um eine halbe Sekunde auf 51,44 s und führt damit die interne Fleckenberger Bestenliste an....Weiterlesen...LAC 4x auf Podest bei Westfälischen Jugendmeisterschaften 14. Juli 2019Mit dem vergangenen Wochenende und den Westfälischen Jugendmeisterschaften U18/U20 in Bochum-Wattenscheid geht „die Serie“ von Einzelmeisterschaften im Verbandsgebiet Nordrhein und Westfalen zu Ende. Im Lohrheidestadion vertraten 8 Sportler/innen das Leichtathletikcentrum Veltins Hochsauerland in sechs Einzeldisziplinen und einer 4x100m-Sprintstaffel. Am Samstag traten Eric Irmler (TV Schmallenberg) und Steffen Brüggemann (TV Calle) in den 100m-Vorläufen an. Während...Weiterlesen...LAC-Athleten trotzen der Hitze – mehrere 800m Bestzeiten 2. Juli 2019Samstag, 29. Juni, Südwestfalenmeisterschaft 2019 im Stadion Stählerwiese in Kreuztal. Nicht weniger als 17 Sportler/innen des LAC Veltins Hochsauerland traten am Samstagmorgen die Anreise nach Kreuztal an und konnten am Ende des Tages eine Vielzahl an persönlichen Bestleistungen und sechs Titelgewinne vorweisen. Die 4x75m-Staffel der weiblichen Jugend U14 startete schon früh in den Wettkampftag und...Weiterlesen...Weitsprung Pokalmagnet beim Sparkassen Pfingstmeeting 28. Juni 2019Am Freitag vor Pfingsten hieß es wieder „Sparkassen Pfingstmeeting“ im Stadion Große Wiese in Arnsberg. In den Schülerklassen U10 bis U16 gingen 178 Teilnehmer aus 24 Vereinen im Kampf um tolle Leistungen, Urkunden und die Pokale für die beste Einzelleistung in jeder Altersklasse an den Start. Sage und schreibe 11 von 16 Pokalen für die...Weiterlesen...Die Herdringer Mehrkämpfer vom LAC Veltins Hochsauerland Sven Hültenschmidt und Lilly Rahmann mit starken Leistungen bei den westfälischen Blockwettkampfmeisterschaften in Hagen 5. Juni 2019Am Sonntag fanden in Hagen bei sehr guten Bedingungen die westfälischen Blockwettkämpfe statt. Für Sven Hültenschmidt (M15) stand nicht die Titelverteidigung im Vordergrund sondern die Erfüllung der DM Norm. Bei Lilly Rahmann (W14) war die Situation eine andere. Hier mussten noch einige Einzelnormen für die westfälischen U16 Meisterschaften in Paderborn erfüllt werden. Zudem wussten wir...Weiterlesen...Oliver Ollesch sprintet zu 6 DM-Normen 21. Mai 2019Am vergangenen Wochenende nahmen 2 Leichtathleten/innen des LAC Veltins Hochsauerland an den Einzelmeisterschaften des Kreises Siegen-Wittgenstein in Kreuztal teil. Außer Konkurrenz versuchten Oliver Ollesch und Melanie Struwe (beide TSV RW Wenholthausen) ihren aktuellen Leistungsstand zu testen, um daraus Schlussfolgerungen für den weiteren Trainingsaufbau zu gewinnen. Im vergangenen Jahr startete Melanie noch in der Altersklasse U18,...Weiterlesen...LAC-Staffel erneut Top5 in NRW 13. Mai 2019Am vergangenen Samstag, 11.05.2019 wurden im Iserlohner Hembergstadion die NRW-Langstaffelmeisterschaften ausgetragen. Wie bereits im vergangenen Jahr in Köln gingen Paula Schürmann, Charlotte Nockemann (beide TuS Oeventrop) und Katharina Heyse (VfL Fleckenberg) als 3x800m Staffel für das LAC Veltins Hochsauerland an den Start. Bei kühler Witterung ging es in einem guten und gleichmäßigen Tempo, in einer...Weiterlesen...Paula Schürmann unterbietet Qualifikations-Norm für Deutsche Meisterschaften U16 7. Mai 2019Am 4. Mai 2019 war das Leichtathletikzentrum auf der Ludwig-Wolker-Sportanlage in Neuss Austragungsort der offenen NRW-Langstrecken-Meisterschaften für Männer/Frauen und Senioren/-innen / Jugend U16, U18, U20. Dazu waren bis zum 3.5. insgesamt 241 Meldungen aus 88 Vereinen eingegangen. Das LAC Veltins Hochsauerland war einzig durch Paula Schürmann vom TuS Oeventrop vertreten. Paula startete in der Altersklasse...Weiterlesen...Ostertrainingslager in Cottbus – das LAC bereitete sich auf die Saison vor 24. April 2019Kein Weg zu weit für den Erfolg war das Motto. Und so fuhren vom 13.4. bius 20.4. 28 junge SportlerInnen und 3 Trainer gen Osten in das Ostertrainingslager zum ersten Mal im Sportzentrum in Cottbus. LAC-Athleten erzeugen mit Einsatz, Motivation, Trainingsfleiß und Spaß ein produktives „Klima“ und tragen grundlegend zum Gelingen des Ostertrainingslagers 2019 bei....Weiterlesen...Carmen Otto (Sport Schneider Trailteam) und Yarkhan Kharoot (o.Verein) dominieren zum 2. Mal gemeinsam den 17,5 km Hennesee Panoramalauf. 9. April 2019„Der Panoramalauf 2019 war wieder ein Erfolgserlebnis und schon fast ein Selbstläufer. Bei so einem herrlichen Wetter und strahlendem Sonnenschein freuen wir uns immer sehr über die zum teils von weither angereisten Sportler auch aus dem Rhein-und Ruhrgebiet“, so Dietmar Blume,1.Vorsitzender der Mescheder Triathleten. „Dieser Tag wird uns wohl noch lange in Erinnerung bleiben.“ Mit...Weiterlesen...Kreistag 2019 des FLVW Kreis Arnsberg 3. April 2019Wie schon mehrfach angekündigt, findet des Kreistag 2019 des FLVW Kreis Arnsberg am Freitag, 05. April 2019 um 19.00 Uhr im Schützen- und Keglerzentrum 1220 Schwiedinghauser Jahnallee 38 59757 Arnsberg statt. Alle Vereine aus dem FLVW Kreis Arnsberg werden mit ihren Delegierten zum Kreistag herzlich eingeladen. Mit sportlichen Grüßen Ernst Ulrich Lemmer Kreisvorsitzender...Weiterlesen...Neue Rubrik 8. März 2019Liebe Gäste der Homepage des Kreises Arnsberg! Ab sofort wird unter dem Dachreiter Leichtathletik der Unterordner „Übersicht Termine“ geführt. Dort werden alle bekannten Termine und Veranstaltungen der Leichtathletik veröffentlicht. ...Weiterlesen...Veröffentlichungen aus den Vereinen 8. März 2019Rubrik „Mitteilungen der Vereine“ und „Übersicht Termine und Veranstaltungen“ In der Kategorie „Mitteilungen der Vereine“ können Berichte, Veranstaltungen, Termine aus den Vereinen für die Öffentlichkeit eingestellt werden. Die Berichte usw. sollen ausschließlich von den Vereinen kommen. Der FVLW Kreis Arnsberg stellt lediglich die Plattform zur Verfügung. Für die eingestellten Berichte, Termine, usw. übernimmt der FLVW Kreis Arnsberg keine...Weiterlesen...19. Eichholz Cup: Neuer Teilnehmerrekord – TuS Oeventrop freut sich über 206 glückliche Finisher 6. März 2019Es war ein toller Auftakt in den Volksbank Sauerland Lauf Cup. Bereits einen Tag vor dem närrischen Karnevalshöhepunkt, herrschte Hochstimmung in Arnsberg, denn im Eichholz „brannte“ quasi ein Feuerwerk ab, als der 1. Startschuss zum Hauptlauf über 9,2km fiel. „Eine solche Qualität an der Spitze des Feldes hatten wir hier noch nie“, urteilte Mitorganisator André...Weiterlesen...LAC-Athleten in Sindelfingen, Halle (Saale) und Paderborn erfolgreich 5. März 2019Am vergangenen Wochenende fanden sowohl die Westfälischen U16-Hallenmeisterschaften im Ahornsportpark in Paderborn statt als auch die Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften mit integriertem Winterwurf in Halle an der Saale. In Paderborn vertraten 4 Sportler/innen die Farben des LAC. Zum trotz der geringen Anzahl an LAC-Vertretern hatten es die sportlichen Leistungen in sich. Zum Auftakt in den Wettkampftag standen...Weiterlesen...LAC-Athleten erneut mit vorderen Platzierungen in Bielefeld 21. Februar 2019Am Sonntag, den 10.02.2019 richtete der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen die Westfälischen Hallenmeisterschaften der Altersklasse U20 in der Seidensticker Halle in Bielefeld aus. Mit dabei waren 5 Sportler/-innen inklusive einer weiblichen 4×200 m-Staffel des LAC Veltins Hochsauerland. Lukas Heckmann (TuS Oeventrop) lief auf der 800 m Distanz mit einer deutlichen Saisonbestleistung von 2:06,56 min auf...Weiterlesen...Oliver Ollesch (LAC Veltins Hochsauerland/TSV RW Wenholthausen) erstmals im Männerbereich am Start 20. Februar 2019Oliver Ollesch erstmals im Männerbereich am Start Am zurückliegenden Wochenende hatte Oliver Ollesch (LAC Veltins Hochsauerland/TSV RW Wenholthausen) nach seinen erfolgreichen Auftritten im vergangenen Jahr bei Deutschen Jugendmeisterschaften (3. und 4. Platz über 400m bzw. 200m) seinen ersten Start bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten in Leipzig im Männerbereich. Dafür hatte er sich vor 2...Weiterlesen...TuS Oeventrop veranstaltet den 19. Eichholzcup am Samstag, den 02.03.19 19. Februar 2019Bereits zum 19. Mal lädt der TuS Oeventrop alle Läuferinnen und Läufer zur jährlichen Auftaktveranstaltung des Volksbank Sauerland Laufcups ins Arnsberger Eichholz ein. Nachdem im vergangenen Jahr Kälte, Schnee und Eis das Bild auf der Laufstrecke bestimmten, hoffen die Veranstalter in diesem Jahr auf angenehmere Temperaturen, die hoffentlich viele Sportler anlocken um den attraktiven Rundkurs...Weiterlesen...Norbert Runde neuer Vorsitzender des LAC Veltins Hochsauerland 10. Februar 2019Schon traditionell im „Wohnzimmer“ der Hauptsponsors in der Schützenhalle in Grevenstein fand am 9.2. die ordentliche Mitgliederversammlung des LAC Veltins Hochsauerland statt. In dem Rahmen wurden neben Neuwahlen zugleich auch die Ehrungen der Sportlerinnen und Sportler für das Jahr 2018 vorgenommen.. Der 3. Vorsitzende des LAC Veltins Hochsauerland nach Dr. Thomas Uppenkamp und Thomas Vielhaber...Weiterlesen...Struwe fliegt zu Gold – LAC mit großartiger Medaillenausbeute bei NRW-Meisterschaften 9. Februar 2019Am vergangenen Wochenende trumpften die Athleten des LAC bei den Nordrhein-westfälischen Meisterschaften in Leverkusen mit einem NRW-Titel und vier Vize-Meistertiteln groß auf. Sechs Sportler/innen und eine Staffel gingen in der Leichtathletikhalle im Stadion Manfort an den Start. Oliver Ollesch (TSV RW Wenholthausen) eröffnete am Samstag den Reigen über die 400m in der Männer-Klasse. Etwas gebeutelt...Weiterlesen...Kreistag 2019 8. Februar 2019Sehr geehrte Damen und Herren ! Die Einberufung des Kreistags gem. §42 Abs. 4b finden Sie hier und die vorläufige Tagesordnung gem. §42 Abs. 4b finden Sie hier Einberufung inkl. vorl. Tagesordnung Den Delegiertenschlüssel gem. §43 Abs. 2a) – c) finden Sie hier Delegiertenschlüssel Stand 31.01.2019 Mit freundlichem Gruß Der Kreisvorstand...Weiterlesen...Leichtathletik – Westfalentitel für Klemenz und weitere Podestplätze und Bestleistungen 21. Januar 2019Am vergangenen Wochenende konnten die Athleten des LAC bei den Westfälischen Meisterschaften in Dortmund einen erfolgreichen Einstieg der Meisterschaftssaison in der Halle feiern. Aus der Teilnahme von 8 Sportler/innen und einer Staffel gingen 4 Podest-Plätze und 6 Bestleistungen hervor. Nicht nur ein Sprinter-Trio (Vorbericht) sondern ein Quartett brachten am zurückliegenden Samstag richtig Schwung in den...Weiterlesen...In Dortmund ist Spannung angesagt und ehrgeizige Ziele werden angestrebt. 10. Januar 2019Am Wochenende 18./19.01.2019 finden in Dortmund die Westfälischen Hallenmeisterschaften der Altersklassen U18, Frauen und Männer statt. Vom LAC Veltins Hochsauerland werden 7 Sportler/innen und eine Staffel daran teilnehmen. Die stabile oder gar ansteigende Form, welche in den letzten Wochen in Paderborn und Dortmund deutlich erkennbar war, stimmt zuversichtlich, erfolgreiche Wettkämpfe der LAC Leichtathleten erleben zu...Weiterlesen...Der Volksbank Sauerland Lauf Cup 2018 feierte seine Sieger in der Kulturschmiede in Arnsberg 17. Dezember 2018Am 3. Samstag im Dezember jedes Jahr trifft sich die Läuferwelt aus dem Sauerland und Umgebung um in der Kulturschmiede in Arnsberg seine Sieger und Platzierten würdig in festlichem Rahmen zu feiern. Von der Altersklasse M/W 6 bis zur W 55 und M65 kamen alle Sportlerinnen und Sportler, die wenigstens in 5 der in diesem...Weiterlesen...Läuferisch war es ein Sturm, der Finnensturm 2018 in Arnsberg-Hüsten 24. November 2018Hier der Bericht von Michael Küsgen Pressewart im LAC Veltins Hochsauerland Die Nr. 9 in der Serie der „Finnenstürme“ bot vom Wetter her beste Bedingungen. Stürme sahen im November früher bekanntermaßen immer anders aus. 240 Finishern war das im Sportpark in Hüsten eigentlich egal. So war es verständlich, dass es nur strahlende Gesichter und zufriedene...Weiterlesen...TV Neheim und TuS Rumbeck richten Kinderleichtathletik und Trainingscamp in Sporthalle „Große Wiese“ aus 12. November 2018Hier ein Bericht mit Bildern von Michael Küsgen Pressewart im LAC Veltins Hochsauerland zum Trainingscamp in der Sporthalle „Große Wiese“ Wie in den vergangenen Jahren, stand auch in diesem Jahr eine Woche nach dem Trainingswochenende der älteren LAC Athleten in Hachen das der kleinen Nachwuchsathleten in Hüsten an. Anders als gewöhnlich startete diese am 10.11.2018...Weiterlesen...Am 23. November 2018 zum 9. mal Finnensturm im Sportpark in Hüsten 6. November 2018Es ist wieder soweit: Am Freitag den 23. November lädt das LAC Veltins Hochsauerland diesmal schon zum 9. mal zu den 4 Läufen des Finnensturms auf die Finnenbahn im Sport- und Solepark Hüsten ein. Was im laufenden Jahr von vielen Sportlern als ein alternatives Trainingsgelände genutzt wird, erfährt dann Wettbewerbscharakter für jung und alt. Flitzebogen,...Weiterlesen...NRW Auswahl misst sich mit der niederländischen Nationalmannschaft 30. August 2018Am Samstag (1.September) um 11:45 Uhr tritt die NRW Auswahl der M/W15 in Münster (Universitätssportgelände am Horstmarer Landweg) gegen die Nationalmannschaft der Niederlande an. Diese tritt mit der kompletten Nationalmannschaft an. In 42 von 43 Wettbewerben war die Niederlande bereits erfolgreich. Das wollen in diesem Jahr ändern. Das LAC Veltins Hochsauerland stellt mit Sven Hültenschmidt...Weiterlesen...Eric Irmler startete bei Deutschen Leichtathletik-Jugendmeisterschaften in Wattenscheid 21. August 2018Nachdem Eric Irmler seine (TV Schmallenberg) Qualifikationsleistungen über 100m bei den NRW Jugendmeisterschaften in Duisburg in einer hervorragenden Zeit von 11,66 sec. geschafft und auch die geforderte Zusatzleistung im Weitsprung in Schmallenberg erreicht hatte, standen nun die Deutschen Meisterschaften der männlichen Jugend U16 an. Am Samstag startete Eric als einziger Athlet des LAC Veltins Hochsauerland...Weiterlesen...Sandra Schulz und Volker Buchmann bei der Leichtathletik-EM in Berlin 7. August 2018Ohne SIE geht überhaupt nichts – und wir können stolz sein, dass mit Sandra Schulz und Volker Buchmann zwei Kampfrichter von der LAC Veltins Hochsauerland zu den Leichtathletik – Europameisterschaften nach Berlin berufen wurden und in diesen Tagen dort im Einsatz sind. Viele erfolgreiche Einsätze bei nationalen Leichtathletikveranstaltungen befähigen zu diesem Einsatz. Viel Erfolg!...Weiterlesen...Leichtathleten aus dem HSK erkämpfen sich Medaillen bei der Deutschen Leichtathletik Meisterschaft 31. Juli 2018Da können die Fußballer und Sportinteressierten aus dem HSK nur die Daumen heben und gratulieren! Die Leichtathleten des LAC Veltins Hochsauerland feierten am zurückliegenden Wochenende in Rostock ihr bisher bestes Ergebnis bei Deutschen Jugend-Meisterschaften seit Gründung des LAC 1997. In diesem Zeitraum konnten bei den Meisterschaften der Altersklassen U20 und U18 6 Medaillen errungen werden...Weiterlesen...Drei Leichtathleten aus dem HSK bei den Deutschen Meisterschaften am Start 25. Juli 2018Da können für unsere heimischen Athleten die Daumen gedrückt werden: Am kommenden Freitag bis Sonntag finden in Rostock die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der MJ und WJ U20/U18 statt. Vom LAC Veltins Hochsauerland haben sich dafür 3 Sportler/innen qualifiziert. Als erste Starterin wird am Freitag Melanie Struwe (TSV RW Wenholthausen, U18) im Hochsprung an den Start gehen....Weiterlesen...Leichtathleten mit starkem Auftritt bei NRW-Meisterschaften 23. Juli 2018Es ist zwar schon eine Woche her, dennoch möchten wir euch/ihnen den Bericht von unseren erfolgreichen Leichtathleten aus dem Sauerland/Hochsauerland nicht vorenthalten. Am zurückliegenden Wochenende fanden in Duisburg die NRW-Meisterschaften der Leichtathleten in den Altersklassen U20/U18/U16 statt. Vom LAC Veltins Hochsauerland hatten sich dafür 12 Sportler/innen und 1 Staffel qualifiziert. Nachdem im vergangenen Jahr bei...Weiterlesen...Leichtathleten aus dem HSK am Wochenende im Großeinsatz 13. Juli 2018Am ersten Ferienwochenende stehen für die Leichtathleten der Altersklassen U20/U18/U16 noch die NRW-Meisterschaften in Duisburg auf dem Plan. Vom LAC Veltins Hochsauerland haben sich dafür 12 Sportler/innen und eine Staffel qualifiziert. Die meisten Einsätze werden auf Sven Hültenschmidt (TV Herdringen, M14) zukommen. Sven wird über 100m, im Kugelstoßen, Hochsprung und Speerwurf an den Start gehen....Weiterlesen...Titelflut für heimische Leichtathleten bei den westfälischen Meisterschaften in Rheine 3. Juli 2018Am zurückliegenden Wochenende fanden in Rhede die westfälischen Meisterschaften der Leichtathleten in den Altersklassen U20/U18 statt. Vom LAC Veltins Hochsauerland nahmen 8 Sportler/innen und 1 Staffel daran teil. Das herausragende Ergebnis erzielte dabei Oliver Ollesch (TSV RW Wenholthausen, U20), der im Sprintbereich alle 3 Meistertitel seiner Altersklasse erringen konnte. Bei komplizierten Windverhältnissen, sehr böiger, drehender...Weiterlesen...Melanie Struwe springt DM-Norm 13. Juni 2018Am vergangenen Sonntag fanden in Attendorn die Südwestfalenmeisterschaften der Leichtathleten statt. Das LAC Veltins Hochsauerland war dabei mit 22 Sportlern/innen vertreten, die insgesamt 6 Meistertitel erringen konnten. Die wertvollste Leistung erreichte Melanie Struwe (TSV RW Wenholthausen, U18) mit ihrem Sieg im Hochsprung. Nach mehreren vergeblichen Anläufen schaffte sie mit der Bestleistung von 1,72m die Norm...Weiterlesen...Sven Hültenschmidt vom LAC Veltins Hochsauerland – TV Herdringen siegt in einem spannendem Blockwettkampf bei den westf. Block Mehrkampfmeisterschaften in Hagen 4. Juni 2018Sven setzt sich gegen starke Konkurrenz des TV Wattenscheid bei den westf. Block Mehrkampfmeisterschaften im Sprint / Sprung (100 m, Hochsprung, Weitsprung, Speerwerfen und 80 m Hürden) durch. Er erreichte mit 12,27s über 100 m die drittbeste Zeit und lag nach der ersten Disziplin mit 73 bzw. 26 Punkten hinter den Sprint- und Hürdenspezialisten vom...Weiterlesen...Kreisvorsitzender a. D. Bernd Henneböle mit der DFB-Verdienstnadel ausgezeichnet 19. Dezember 2016Im Rahmen einer Feierstunden am Wochenende in Kaiserau wurde unserer frühere Kreisvorsitzende Bernd Henneböle jetzt mit der DFB-Verdienstnadel ausgezeichnet. Die Ehrung nahmen der Präsident Gundolf Walaschewski und Vizepräsident Manfred Schnieders vor. Herzlichen Glückwunsch auch vom FLVW Kreis Arnsberg. Hier die Auszeichnung mit der DFB-Verdienstnadel durch den Vizepräsidenten Manfred Schnieders. Im Hintergrund der Präsident des FLVW...Weiterlesen...