Was man so auf Tagungen hört

Gerade vor der Serie 2023/2024 erfahren die Teilnehmer auf den anberaumten Tagungen doch einige Informationen, die manchmal in der Zukunft liegen; manchmal aber auch absolut aktuell sind. Leider werden die Vereine oft von den Ergebnissen überrascht, ohne gezielte Infos erhalten zu haben. Hier einige Infos von dem VKFA Michael Ternes, der bei einigen Tagungen anwesend war:

  • Die Verbände haben sich mit dem Ministerium auf ein Enddatum einigen können, wann die vielfach jetzt vorhandenen Granulatfüllungen nicht mehr auf den Kunstrasenplätzen vorhanden sein dürfen. Die Granulatfüllungen in den Kunstrasenplätzen muss bis 2030 ausgetauscht werden.
  • Vertragsamateure müssen ab der nächsten Saison mindestens 350 Euro statt wie bisher 250 Euro verdienen.
  • Vereinswechsel werden teurer. Wegen der erhöhten Kostenspirale und – weil die Kosten noch nie angepaßt wurden – werden die Kosten für die Ausstellungen von Spielberechtigungen erhöht. Anmerkung: Die üblichen Pässe gibt es seit dieser Saison nicht mehr, sondern die Elektronik hat bei der Passtelle Einzug gehalten. Das hat wohl doch für erhebliche Mehrkosten für die benötigte Technik gesorgt.  Die Spielerlaubnis für einen Jugendlichen seigt von derzeit 4,00 Euro auf  8,00 Euro. Die Erteilung der Spielberechtigung von Senioren steigt von derzeit 15,00 Euro auf dann 40,00 Euro.