Hohe Teilnehmerzahl und tolle Stimmung prägten die Meisterschaften der Leichtathleten im Große-Wiese-Stadion

175 Aktive wurden von den Leichtathletikvereinen aus den FLVW-Kreisen Arnsberg und Hochsauerland für die HSK-Einzelmeisterschaften gemeldet. Damit wurden die Teilnehmerzahlen der Vorjahre trotz des Pfingstwochenendes deutlich übertroffen. Auch das Organisationsteam des Kreisleichtathletikausschuss (KLA) war von dieser Teilnehmerzahl positiv überrascht, so dass der Zeitplan aufgrund der insgesamt 525 Starts noch einmal leicht angepasst werden musste.

Für echtes Meisterschaftsfeeling sorgten André Klosterhoff als Stadionsprecher und der neue Jungendwart im KLA, Marek Breitbach vom TuS Voßwinkel, der sich um die musikalische Untermalung der Veranstaltung kümmerte. So stand die Atmosphäre im altehrwürdigen Große-Wiese-Stadion, der bei Deutschen Meisterschaften in nichts nach. Das gute Wetter rundete das positive Umfeld ab, auch wenn der Rückenwind manchmal etwas zu heftig wehte. Bereits bei den Staffelrennen zu Beginn der Veranstaltung wurden die Aktiven lautstark von der Tribüne angefeuert. Die schnellsten Zeiten liefen über die 4x100m die U18-Staffeln von TuS Voßwinkel. Sowohl die männliche Staffel mit Tim Welschoff, Niklas Plikun, Raphael Schatton und Paul Brüne als auch die weibliche Staffel mit Heidi Brinkmann, Jana Bürmann, Lena Hauschulte und Liz Brüggenthies waren mit ihren Zeiten von 47,30 sec bzw. 53,71 sec zufrieden. Die schnellste 4x75m-Staffel in der U14 konnte der TSV Bigge-Olsberg stellen mit Ida Regeniter, Paula Herting, Mia Bornemann und Tessa Krämer in 43,24 sec stellen. Die Mädchen des TuS Rumbeck (Hannah Lahrmann, Charlotte Heße, Pia Jungmann, Johanna Rath) waren dann mit der 4x50m-Staffel am schnellsten.

Auch in den einzelnen Altersklassen gab es zahlreiche Sportlerinnen und Sportler die sich gleich mehrfach die HSK-Meistertitel holen konnten. In der U18 konnte der Voßwinkeler Raphael Schatton 100m, 200m und Weitsprung für sich entscheiden. In der Klasse M14 konnte Niklas Meier alle technischen Disziplinen (Hochsprung, Weitsprung und Kugelstoßen) für sich entscheiden. Die Siegesweite von Heidi Brinkman (TuS Voßwinkel) im Weitsprung der W15 mit 5,21m bei einem Gegenwind von -1,8 m/s war eines der wertvollsten Resultate. Das 800m-Rennen (W14 + W15) bestimmten die Mädchen des TV Schmallenberg, die Christi Himmelfahrt souverän die NRW-Meisterschaft mit der 3x800m-Staffel gewonnen haben. Lya Bourgund war in 2:28,99 min die Schnellste vor Carolin Rörig 2:29,46 min gefolgt von W14-Athletin Greta Schmidt 2:37,50 min. Greta gewann zudem noch die 100m und den Weitsprung. Auch im 800m-Rennen der Jungs gingen mit Julian Hins und Lean Büse zwei frischgebackene NRW-Staffelmeister vom SC Hagen-Wildewiese an den Start. Julian siegte in 2:18,54 min. In der M13 ragte Johann Schulte als Sieger über 75m, im Weitsprung und Hochsprung heraus. Besonders die 10,00 sec über 75m konnten sich sehen lassen. In der Klasse W13 teilten sich Mona Vielhaber (TV Calle – 800m, Hochsprung, Ballwurf) und Tessa Krämer (TSV Bigge-Olsberg – 75m, Weitsprung) die Titel auf. Die 800m-Siegerzeit von Mona mit 2:31,26 min stellte eine absolute Spitzenleistung dar. In der Klasse W12 überragte Lina Kampmann vom TV Neheim mit souveränen Siegen über 75m, im Weitsprung und Ballwurf. Auch hier war der Sprint mit 10,33 sec herausragend. Schnellster 50m-Sprinter in der M11 war der Caller Julius Schulte mit guten 7,60 sec, während Felix Nieder (TSV Bigge-Olsberg) über 800m in 2:40,96 so einem ungefährdeten Sieg lief. In der M10 überragte Erk Eckhardt vom TV Schmallenberg mit Siegen über 50m, im Weitsprung und Hochsprung. Die 1,33m im Hochsprung sind für einen 10jährigen ein Topwert. Nicht zu stoppen war Hannah Lahrmann (TuS Rumbeck) als schnellste 50m-Sprinterin in 7,50 sec. Außerdem gewann sie den Weitsprung der W11 mit 4,11m. In der W10 gingen drei Titel (50m, 800m, Weitsprung) an Luisa Schmidt vom VfL Fleckenberg. Bei den Jungs in der M9 gelang dies Finn Schubmann (TV Neheim). Gar mit 4 Einzeltitel ging Ria-Teresa Jastremsbki ebenfalls vom TV Neheim in der Klasse W9 nach Hause.

Die meisten Starts gingen am Pfingstsamstag auf das Konto des TuS Voßwinkel. Der Arnsberger Kreisvorsitzende Uli Lemmer ließ es sich nicht nehmen bei den Leichtathleten vorbei zu schauen und die Siegerehrungen der neuen HSK-Meister vorzunehmen.

Ebenfalls sehr zufrieden zeigten sich die beiden VKLA Andreas Gersch (Arnsberg) und Matthias Klauke (Hochsauerland). O-Ton Gersch: „Insgesamt eine gelungene Veranstaltung. Bis auf den Weitsprung der U14 konnte der ambitionierte Zeitplan eingehalten werden. Zur Musik und Moderation habe ich nur positives Feedback erhalten.“ O-Ton Klauke: „Klasse, dass die Vereine so viele Helfer gestellt haben und somit für einen harmonischen Ablauf der Veranstaltung gesorgt haben. Die Teilnehmerzahl zeigt, dass es nach den Corona-Jahren mit der Leichtathletik in unserem Kreis wieder aufwärts geht.“

Bereits am kommenden Samstag stehen mit den Mehrkämpfen der Klassen U10 bis U16 die nächsten HSK-Titelkämpfe auf dem Programm.

Siegerehrung_4x50_resized_20230530_035820686

Foto: Kreisvorsitzender Uli Lemmer mit der siegreichen 4x50m-Staffel des TSV Bigge-Olsberg: (vlnr)Milan Göddeke, Leo Schirrey, Felix Nieder, Jake Albrecht und Uli Lemmer