Kreisehrenamtspreisträger aus dem Jahr 2015 des FLVW Kreis Arnsberg Bernd Grünke verstorben

Es sind nun schon einige Tage her, dass wir wieder von dem Tod eines verdienten und unheimlich sympathischen Sportmanns aus dem FLVW Kreis Arnsberg hören musste. Die schockierende Nachricht: Bernd Grünke ist nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 67 Jahren verstorben.

Bernd Grünke, unermüdlicher Akteur und Mister Kunstrasenplatz im Alten Feld bei seinem früheren Verein FC BW Gierskämpen wurde vom FLVW Kreis Arnsberg für seine Verdienste 2015 für den Sport dem FLVW / DFB als Kreisehrenamtspreisträger gemeldet und vom DFB geehrt. Seine Ehrung und die aller Kreisehrenamtsträger aus Deutschland fand dann in Rostock statt und die Ehrung hat ihn – obwohl Ehrungen nicht unbedingt sein Ding waren – doch sehr gefreut.

Nach seiner aktiven Zeit im Vorstand beim FC BW Gierskämpen verschlug es ihn 2017 noch zum TuS Rumbeck. Auch da brachte er Wissen um den Sportplatzneubau ein. Was ist dem Nachruf vom TuS noch hinzuzufügen? Das Du Deinen Garten mit der „Tomatenplantage“ so sehr geliebt hast und ich mir noch immer Tomaten abholen soll, nachdem in einem Jahr mal die Ernte durch Insekten zerstört wurde? Das Du nie nur Deinen Verein, sondern auch immer über den Tellerrand im Fußball gesehen hast? Das, wenn es nötig war, Du auch mal eine Nachtschicht beim Platzneubau eingelegt hast? Bernd, eines ist sicher: Ich vermisse Deine Anrufe und auch Gespräche, was aus dem Fußball wird.

Auch der Fußballkreis Arnsberg dankt Dir für alles, was Du für den Fußball getan hast.

Hier Auszüge aus dem Nachruf vom TuS Rumbeck:

„Bernis Fußballsachverstand war auf allen Sportplätzen der Umgebung geschätzt. Er war ein sehr respektierter und immer fairer Sportsmann. Nachdem er bereits große Erfolge als Fußballabteilungsleiter bei seinem Heimatverein, dem FC Blau-Weiß Gierskämpen feiern konnte, verschlug es ihn im Jahr 2017 zum TuS Rumbeck. Zunächst brachte er seine Erfahrung bei unserer Projektgruppe „Sportplatzbau“ ein. Im Jahr 2019 übernahm er dann den Posten des Fußballabteilungsleiters. Bereits zu dieser Zeit hatte er immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Doch er ließ sich davon nie unterkriegen und war bis zu einer schweren Erkrankung im Januar 2022 für unseren Verein immer eine große Unterstützung. Bei seinen zahlreichen Krankenhausaufenthalten präsentierte er stolz seinen TuS-Trainingsanzug. Gerne berichtete er anderen Patienten oder dem Krankenhauspersonal von den Erfolgen, die der Verein in der jüngeren Vergangenheit gefeiert hat. Was er dabei nicht erwähnte: Viele Erfolge wären ohne ihn nicht möglich gewesen.“

Bilder von seiner Ehrung durch den Kreisvorsitzenden Ulli Lemmer