HSK-Mehrkampfmeisterschaften U10-U14, 25.06.2022 Schmallenberg Spannende Wettkämpfe trotz geringer Teilnehmerzahl
Mit insgesamt nur 63 Jungen und Mädchen aus 10 Vereinen, darunter 4 Gaststarter vom TuS Wesseling und 2 Gaststarter der LAG Siegen, war die Teilnehmerzahl doch deutlich unter den Erwartungen. Hier hat sich das erste Ferienwochenende leider negativ ausgewirkt. Doch bei hervorragenden äußeren und organisatorischen Bedingungen wurden spannende Wettkämpfe geboten, mit einigen herausragenden Leistungen:
Dreikampf Altersklasse U10
Ein extrem spannendes Duell lieferten sich in der M9 Erik Eckhardt (TV Schmallenberg) und Jake Albrecht (TSV Bigge-Olsberg). Erik war mit 8,28 sec und 3,90m der bessere Sprinter und Weitspringer. Jedoch konnte Jake mit 35m im Schlagball die Dreikampfwertung noch zu seinen Gunsten entscheiden. Bei den Jungen M8 siegte Philipp Tönnesmann (SSV Meschede), während bei den Mädchen bei U10-Titel an den TV Schmallenberg gingen: Isabel Geueke (W 8) und Zora Böckling (W 9).
Dreikampf Altersklasse U12
Einen starken Wettkampf zeigte die Mädchen der W10. Josefine Zickau (TV Arnsberg) als Dritte mit 1039 Punkten, Jette Vielhaber (TV Calle) als Vizemeisterin mit 1081 Punkten und die neue HSK-Meisterin Hannah Lahrmann (SSV Meschede) mit 1187 Punkten übertrafen die magische 1000 Punktemarke. Herausragend die 7,88 sec über 50m und die 4,08m im Weitsprung von Hannah. Die höchste Dreikampfpunktzahl des Tages erreichte Lina Kampmann (TV Neheim) als überlegene Siegerin der Klasse W11. Satte 1301 Punkte gingen auf ihr Konto (50m: 7,90 sec, Weitsprung: 4,12m, Schlagball 35m)
Bei den Jungen der U12 gingen beide HSK-Titel an den TSV Bigge-Olsberg. In der M10 siegte Felix Nieder und in der M11 Jonathan Ockenfels.
Vierkampf Altersklasse U14
In der Klasse W13 lieferten sich Chantal Perdigao (TV Neheim) und Greta Schmidt vom TV Schmallenberg ein packendes Duell. Chantal gewann mit 1669 Punkten und einem Vorsprung von gerade einmal 26 Punkten. In der W12 siegte Antonia Hankeln (TSV Bigge-Olsberg) vor einem Duo des TV Calle. Vizemeisterin wurde Nila Bielawny vor Mona Vielhaber. Herausragende Einzelleistung von der neuen Vierkampfmeisterin Antonia war der Weitsprung mit 4,44m. Überragender Athlet bei den Jungen der M12 war Leif Bourgund (TV Schmallenberg) der in allen Disziplinen (75m Weitsprung, Hochsprung, Ballwurf) stärker als die Konkurrenz war und souverän gewann. Etwas Pech hatte in der M13 Timo Mann (TV Neheim). Nach drei Disziplinen lag Timo klar in Führung, leistete sich dann aber drei ungültige Versuche im Weitsprung, so dass der Titel dann noch an Paul Schulte (TV Fredeburg) ging.
Ergebnisliste: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Multieventlist/7528
Fotos der Siegerpodeste:
W8: Ida Neuhaus, Isabel Geueke, Carla Drees
W9: Luisa Schmidt, Zora Böckling, Ida Schauerte
M8: Heinrich Schulte, Philipp Tönnesmann, Jonas Stahl
M9: Erik Eckhardt, Jake Albrecht, Felix Friedrich
W10: Jette Vielhaber, Hannah Lahrmann, Josefine Zickau
W11: Lina Geueke, Lina Kampmann, Sina Blaser
M10: Matti Grobbel, Felix Nieder
M11: Ben Friedrich, Jonathan Ockenfels, Bastian Schmidt
W12: Niela Bielawny, Antonia Hankeln, Mona Vielhaber
W13: Greta Schmidt, Chantal Perdigao
M12: Nikita Keil, Leif Bourgund, Julian Schmidt
M13: Timo Mann, Paul Schulte