Ulli Lemmer (SV Hüsten 09) für 2022 – 2025 weiter Kreisvorsitzender im FLVW Kreis Arnsberg

Am Mittwochabend fand in der „Kleinen Schützenhalle“ in Balve-Garbeck der Kreistag des FLVW Kreis Arnsberg statt.

Auf dem Kreistag wurden die Vorsitzenden der Gremien des Fußballkreises für den Zeitraum 2022 – 2025 gewählt. Als Ehrengäste konnte der bisherige (und auch neue Kreisvorsitzende Ulli Lemmer) neben den Vereinsvertretern auch einige Gäste herzlich willkommen heißen. Neben Manfred Schnieders (Vizepräsident des FLVW und möglicherweise neuer Präsident des FLVW) nahmen Georg Heimes (neuer Kreisvorsitzender des Kreises Lüdenscheid) und der neue und alte KV des Hochsauerlandkreis Michael Schütte an dem Kreistag teil. Ebenfalls konnte Ulli Lemmer seine Vorgänger Kreisvorsitzende Bernd Henneböle und Josef Bunsen (mit 91 Jahren noch immer fit und an dem Sportgeschehen im Kreis Arnsberg sehr interessiert) herzlich begrüßen.

Der Kreistag 2022 mit den anwesenden Vereinsvertretern verlief sehr harmonisch. Leider musste man aber feststellen, dass von 38 Vereinen (tlw. wurden die SG von einem Stimmberechtigten vertreten) 13 Vereine überhaupt nicht anwesend waren. Kreisvorsitzender Michael Schütte, der diesen Trend auch in seinem Kreis HSK beim Kreistag (hier fehlten 36 Vereine) feststellen musste, ging in seiner Begrüßungsrede auf dieses Phänomen ein. „Leider“ so der KV „müsse man feststellen, dass auch durch die Nichtteilnahme der Vereine an dem Kreistag möglicherweise fehlender Respekt für die Arbeit der Ehrenamtlichen Führungskräfte des Kreises zum Ausdruck gebracht würde. Und das wäre sehr bedauerlich, weil die viele und zeitintensive Arbeit der Führungskräfte – im Kreis Arnsberg, wie in allen anderen Kreisen – überhaupt nicht gewürdigt würde. Denn durch die sehr gute Arbeit der Ehrenamtler – auch in den Gremien des Kreises – ist überhaupt der Spielbetrieb mit seinen vielen Facetten möglich.“

Alle Ausschussvorsitzenden hatten ihre Rechenschaftsberichte den Vereinen in schriftlicher Form vorgelegt. Der Vorsitzende des Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss Reinhard Pietz erläuterte seinen Bericht noch einmal und bat die Vereinsvertreter um Mithilfe. Hinsichtlich der fehlenden Schiedsrichter seien die Ansetzungen Woche für Woche sehr schwierig geworden. Man überlege sogar, einen Antrag an den Fußballausschuss zu stellen, dass, wenn ein Referee nicht auch zu einem Kreisliga A – Spiel in der Saison 2022/2023 erscheinen würde, dass das Spiel trotzdem stattfinden müsse, wie es jetzt schon in den B- bis D-Ligen schon jetzt geregelt ist . „Aber“ so der KV „vielleicht ein Experiment. Manchmal habe man als angesetzter Schiedsrichter sowieso den Eindruck, dass die Vereinsverantwortlichen und Zuschauer sowieso die besseren Schiedsrichter wären und alles besser wüssten, als der Schiedsrichter“. 😊 Man hoffe aber auch, durch einen Anwärterlehrgang der Misere zu entgehen und bat die Vereine, dem neuen Kreisschiedsrichterausschuss geeignete Kandidatinnen / Kandidaten zu melden. „Es ist“ so Reinhard Pietz “im Schiedsrichterwesen in unserem Kreis wie in vielen anderen Kreisen nicht 5 vor 12 sondern 10 nach 12.“ Zum Schluss dankte er den Vereinsvertretern und gab den Dank der Schiedsrichter auch weiter, dass man doch überwiegend nett zu den Spielen als Schiedsrichter in den Vereinen hier im Kreis aufgenommen werde.

Welche Ergebnisse brachten die Wahlen für den Kreisvorstand im FLVW Kreis Arnsberg?

  • Kreisvorsitzender Ernst-Ulrich Lemmer (SV Hüsten 09)
  • Vorsitzender des Fußballausschuss Michael Ternes (SV Herdringen)
  • Vorsitzender des Leichtathletikausschuss Andreas Gersch (TV Neheim)
  • Vorsitzender des Ausschusses für Kreis- und Vereinsentwicklung (es hat sich leider keine Kandidatin / Kandidat gefunden). Die Versammlung räumte dem KV die Möglichkeit ein, Jemanden für dieses Amt zu finden
  • Kreiskassier Ulrich Kickartz
  • Vorsitzender des Kreisschiedsrichterausschuss Reinhard Pietz (SC Neheim)

Weiter wählten die Mitglieder des Kreistages den Kreisgeschäftsführer Sascha Göckeler (TuS Oeventrop); Katharina Busch (TuS Oeventrop) für besondere Aufgaben im Kreis und VKSA Reinhard Pietz (SC Neheim) in den Kreisvorstand.

Ferner wurden die Kandidaten für den Kreissportrichterwahlausschuss mit Uwe Müller (TuS Sundern) und Benedikt Niemand (TuS Bruchhausen) sowie die Delegierten zum Verbandstag (neben dem KV sind es Michael Ternes und Katharina Busch) gewählt.