Anwärterlehrgang für Fußballschiedsrichterinnen*/-Schiedsrichter startet im Nachbarkreis
Gern weisen wir auf einen Anwärterlehrgang im benachbarten FLVW Kreis Unna-Hamm hin. Interessierte Sportlerinnen*/Sportler haben auch aus unserem Kreis die Möglichkeit, an diesem Lehrgang teilzunehmen. Alle Infos dazu in der nachfolgenden Mail:
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vorsitzende der benachbarten Kreise,
liebe Sportfreunde,
An die Pfeife, fertig, los: Der Kreis Unna/Hamm bietet vom 26. April bis zum 13. Mai einen Schiedsrichteranwärterlehrgang in Hamm an. Aufgrund der Erfahrungen aus den vergangenen Jahren setzt man auch hier wieder auf eine Mischung aus Präsenz- und Onlineunterricht. Die Präsenztermine finden im Sportcasino der Hammer SpVg an der Jürgen-Graef-Allee statt.
Wer mindestens 14 Jahre alt und zudem zuverlässig und verantwortungsbewusst ist, erfüllt die ersten Voraussetzungen, um Schiedsrichter werden zu können. Beim Anwärterlehrgang wird das nötige Wissen vermittelt und am Ende in einer theoretischen Prüfung abgefragt (30 Regelfragen). Der zweite Teil besteht aus einer praktischen Einheit (Lauftest) auf dem Sportplatz. Nach bestandener Prüfung werden Neu-Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter schon bald mit den ersten Spielleitungen beauftragt, in denen ihnen ein erfahrener Kollege oder Kollegin als Pate/Patin zur Seite steht.
Ein erfahrener Schiedsrichter*in wird den Nachwuchs bei den ersten Spielen als Pate begleiten. Nach dieser Orientierungsphase folgen weitere Spiele in den weiteren Juniorenspielklassen. Diese Schritte sind sinnvoll und notwendig, um ein Gefühl für die ungewohnte Perspektive zu bekommen und sich langsam auf die Neuerungen einzustellen. In der Regel hängt der Aufstieg innerhalb der Juniorenspielklassen vom Alter und dem Leistungsstand ab.
Schneller Aufstieg möglich
Ab 18 Jahren ist auch ein Einsatz bei den Seniorinnen und Senioren möglich. Besonders talentierte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter werden auch schon im Alter von 17 Jahren in diesem Bereich eingesetzt. Der Aufstieg bis zur Senioren-Kreisliga A wird kreisintern geregelt und die Einteilung durch den jeweiligen Schiedsrichteransetzer im Kreis vorgenommen. Auch die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter für die Bezirksliga werden vom Kreis gemeldet, müssen jedoch beim Verband regelmäßig eine Prüfung ablegen, um Spiele in dieser Klasse zu leiten.
Für die Teilnahme an der Prüfung wird eine sportärztliche Untersuchung angeraten. Minderjährige Teilnehmer- und Teilnehmerinnen müssen für den Lehrgang eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern mitbringen, damit sie am Lehrgang teilnehmen dürfen.
Ansprechpartner
ist Herr Stephan Polplatz, E-Mail: stephan.polplatz@web.de, Telefon: 0172-2300880
Für etwaige Fragen stehen in unserem Kreis der Lehrgangsleiter Stephan Polplatz als Verantwortlicher Lehrwart und stv. Vorsitzender des Kreisschiedsrichterausschuss und ich selbst gerne zur Verfügung. Unsere Kontaktdaten finden Sie bspw. unter www.srunnahamm.de
Details und Termine direkt zum Lehrgang:
Anwärterlehrgang
Herzliche / sportliche Grüße
Torsten Perschke Stephan Polplatz
Vorsitzender Kreisschiedsrichterausschuss Lehrgangsleiter, stv. Vorsitzender