Junges Ehrenamt – Förderpreis wird auch in diesem Jahr von der Westfalenpost ausgeschrieben
Der Stadtsportverband Arnsberg hat vorab eine Info an alle Vereine weitergegeben. Hier auch für alle weiteren Interessierte der Hinweis:
Liebe Vereine!
gerne leite ich die nachfolgende Information der WP zum diesjährigen Wettbewerb „Junges Engagement“ an Sie/euch weiter mit der Bitte und in der Hoffnung, dass viele junge und engagierte Sportlerinnen und Sportler vorgeschlagen werden:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Westfalenpost Arnsberg-Sundern veranstaltet in diesem Jahr wieder den Wettbewerb „Junges Engagement“. Ein mit 6000 Euro dotierter Preis will das Ehrenamt junger Menschen für die Gesellschaft im sozialen, kulturellen, ökologischen, politischen und sportlichen Bereich honorieren und fördern. Es geht um ein bedeutendes Stück Anerkennungskultur für das junge Engagement in Arnsberg und Sundern. Mit dem Wettbewerb sollen Menschen im Alter von 16 bis einschließlich 29 Jahren ausgezeichnet werden
Das Grundsystem ist bis heute unverändert. Nach einer Bewerbungs- und Vorstellungsphase von Oktober bis November stehen die nominierten Kandidaten auf unserem Online-Portal wp.de/arnsberg im Dezember zur Abstimmung. Der Hauptpreisträger „Junges Engagement“ wird für die Initiative, für die er sich ehrenamtlich betätigt, ein Preisgeld in Höhe von 2000 Euro erhalten. Für die Plätze zwei und drei gibt es 1500 und 1000 Euro sowie jeweils 500 Euro für die Plätze vier bis sechs. Die Rangfolge wird zur einen Hälfte über das Voting und zu anderen Hälfte über eine unabhängig davon tagende Jury ermittelt.
So läuft die Nominierungsphase
Das Bewerbungsverfahren für das Junge Engagement ist niederschwellig angelegt. Vorgeschlagen werden dürfen die Kandidatinnen und Kandidaten von ihren Initiativen oder Vereinen, von jedem Leser oder jeder Leserin und auch von Freunden und Angehörigen. Benötigt wird eine Kurzbeschreibung des Engagements und der Person.
Nominierungen und Nachfragen an Nicolas Stange unter nicolas.stange@funkemedien.de oder 02932/971428 und Martin Haselhorst unter martin.haselhorst@funkemedien.de oder 02932/971430.
Wir nehmen ab sofort Bewerbungen und Vorschläge für den Wettbewerb „Junges Engagement“ an. Die offizielle Bewerbungsphase endet am 31. Oktober 2021.