Infos für die Vereine
Am Samstag, 14.08.2021 ab 10.30 Uhr fand die erste digitale Informationsveranstaltung = Videokonferenz des FLVW Kreis Arnsberg statt. Der Kreisvorstand und der Kreis-Fußball-Ausschuss waren über die Teilnahme von 26 Vereinsmitglieder sehr zufrieden. Schließlich handelte es sich bei der Teilnahme um eine freiwilliges Angebot an die Vereine.
Nach der Begrüßung durch den VKFA Michael Ternes folgte ebenfalls eine kurze Ansprache an die Teilnehmer durch unseren Kreisvorsitzenden Ulrich Lemmer. Der KV sprach über Corona und die Folgen der Überflutung einiger Sportplätze im Kreis Arnsberg. Am Schluss seiner Ausführungen erinnerte Ulli Lemmer an den in der letzten Woche verstorbenen Sportkameraden Detlef Hesselmann, der in seiner aktiven Zeit viele Funktionen im FLVW Kreis Arnsberg inne hatte. Er bat alle Anwesenden um einen Moment der Stille.
Im weiteren Verlauf der Veranstaltung wurden die Klasseneinteilungen, Auf- und Abstiegsregelungen sowie die kreislichen Durchführungsbestimmungen für die Saison 2021/2022 besprochen. Michael Ternes gab weiter bekannt, dass die Auslosung zu den Krombacher Pokalrunden am 16.08.21 ab 19 Uhr stattfinden würde. Die Auslosung wird über Youtube live zu sehen sein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Der Schiedsrichterlehrwart aus unserem Kreis, Markus Töpfer, selbst aktiver Schiedsrichter in der Landesliga, brachte den Beteiligten anschaulich per Video-Sequenzen die neuen Regeln, besonders die neue Auslegung der Handspielregel, nahe.
Reinhard Pietz informierte weiter, dass Sportverletzungen ebenfalls nicht in den Spielbericht einzutragen sind. Sollte sich eine Spielerin oder ein Spieler beim aktiven Sport verletzten, ist der Sozialwart des Vereins erster Ansprechpartner.
Hierzu weitere Informationen vom KGF: Hat der Verein keinen Sozialwart, kann auch jedes andere Vorstandsmitglied eine Unfallmeldung erstellen. Diese muss aber zeitnah erstellt und an die ARAG – Versicherung (Versicherungspartner des WDFV / FLVW) gesandt werden. Am schnellsten und einfachsten geht online.
Hier der Link:
Den Link findet ihr ab sofort auch der Homepage des Kreises Arnsberg und dem Reiter Informationen.
Zu den Eintragungen „Sonstige Bemerkungen“ im Spielbericht bittet der VKSA Reinhard Pietz alle Vereine, den Schiedsrichter nicht mehr aufzufordern, Eintragungen über Vorkommnisse vor; während oder nach dem Spiel vorzunehmen, die er selbst nicht wahrgenommen hat. Dazu wird er alle Schiedsrichter auffordern, diese Eintragungen zu unterlassen. Hier sollte der Verein selbst die Info an den zuständigen Staffelleiter schreiben.
Zum Schluss der Veranstaltung wurde an die Mitnahme möglicher „Roten Karten“ aus der letzten Saison erinnert. Die Vereine sollen aufmerksam sein und die Spielberechtigungslisten kontrollieren, wo die persönlichen Strafen aufgeführt sind..
Der FLVW Kreis Arnsberg bat um gegenseitige Rücksichtnahme aufgrund der Überflutung einiger Sportstätten.
Alle Vereine mögen stets die Corona-Auflagen anpassen und kontrollieren.
Der FLVW Kreis Arnsberg forderte zum Schluss alle Vereine auf, auf seine Zuschauer und Spieler positiv einzuwirken, um verbale und körperliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. Auch der Schiedsrichter ist kein „Freiwild“. Fehlentscheidungen gehören dazu, trotzdem sollte stets ein respektvoller und menschenwürdiges Miteinander gewahrt werden. Dies gilt grundsätzlich für alle Sporttreibenden.
Nach ca. 1,5 Stunden beendete Kreisgeschäftsführer Sascha Göckeler als Moderator die Veranstaltung. Er bedankte sich für das rege Interesse, für die Disziplin der Teilnehmer und wünschte allen Vereinen den Erfolg, den sie sich in der neuen Saison erhoffen.