Franz-Jürgen (Jürgen) Schulte aus Meschede-Freienohl mit Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet
Jürgen Schulte aus Freienohl ist jetzt mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande, überreicht vom Landrat des Hochsauerlandkreises Dr. Karl Schneider, ausgezeichnet worden.
Wer Jürgen Schulte kennt, kann schnell erleben, dass, wenn er von einer Sache überzeugt ist, ihm persönlich kein Aufwand zu mühsam ist, das Ziel zu erreichen. Dabei hat er die Gabe, Menschen mitzureißen. Er lässt sich nicht mit fadenscheinigen Argumenten abspeisen, sondern, wenn eine Sache nicht möglich ist, muss man dem ehemaligen Banker schon mit Fakten kommen und nicht mit Plattitüden.
Von seinem großen Engagement konnten gerade im Sport „sein“ Heimatort Freienohl; der Verein TuRa Freienohl und auch der FLVW Kreis Arnsberg profitieren. Waren im Verein große Projekte unter seiner Leitung ins Leben gerufen worden (als Beispiel der Bau des Kunstrasenplatzes 2016; der Bau eines Naturrasenplatzes (2009)), ist Jürgen Schulte seit Jahrzehnten (1983) Mitglied des Sportgerichts im Fußballkreis Arnsberg, deren stellvertretender Vorsitzender er bis zur Umstrukturierung des Sportgerichtswesens war. Aber auch wenn es um Neuorganisationen im Sportbereich ging, war sein Wort gefragt. Seine Argumentation gegen den vom Verband gewünschten Hochsauerlandkreis (Zusammenschluss der Kreise Arnsberg; Meschede; Brilon) ist noch immer bekannt („Dieser HSK wäre im sportlichen Bereich Flächenmäßig so groß wie das Saarland. Wie soll das denn gehen?“).
Im Verein TuRa Freienohl selbst hat er fast schon alle Aufgaben (nach dem Motto, „man muss die Aufgaben genau kennen, wenn man darüber sprechen und mitsprechen will“) inne gehabt. Ob Kassenprüfer; ob Abteilungsleiter oder Geschäftsführer Fußball. Seit 2000 ist er 1. Vorsitzender des Gesamtvereins TuRa Freienohl mit seinen vielen Sparten.
Auch das Lehrschwimmbecken in Freienohl war und ist eine Herzensangelegenheit von Jürgen Schulte immer gewesen. Seine Vorschläge und Lösungen haben für den Erhalt und Weiterbetrieb gesorgt.
Wie stellte Landrat Dr. Schneider in seiner Laudatio treffend fest: „Sie Herr Schulte tragen mit ihrem Engagement in allen Bereichen zum gemeinschaftlichen Miteinander und zur Integration von neu Zugezogenen bei. Das Sportzentrum Freienohl ist ihr Lebenswerk“.
Anerkennung findet die ehrenamtliche Arbeit von Jürgen Schulte auch darin, dass von den 4.400 Einwohnern von Freienohl ein Viertel Vereinsmitglieder von TuRa Freienohl sind, darunter 500 Kinder.
Dennoch muss man auch Jürgen Schultes Fazit zur Ehrung kennen, die er während der Auszeichnung sagte: „Ich verstehe die Auszeichnung als Anerkennung für unseren Verein.. Was in den Jahren geleistet ist ein Werk der gesamten Vorstandsmannschaft mit ganz vielen Mitgliedern. Ich sehe die Auszeichnung auch für den Verein TuRa Freienohl“.
Bild Jürgen Schulte von der Homepage des TuRa Freienohl und vom Hochsauerland