Kreisvorsitzender Ulli Lemmer bitte um Mitarbeit der Termine
Zur Information:
In den letzten Tagen hatte der Kreisvorsitzende Ulli Lemmer in Absprache mit Kollegen aus dem Kreisvorstand eine wichtige E-Mail an die Vereine geschickt, um wegen der Hygienevorschrift auf Grund der Corona-Epidemie wichtige Informationen aus den Vereinen zu erhalten. Frist bis zum heutigen Sonntag an den Kreisgeschäftsführer Sascha Göckeler. Leider ist es noch immer – Stand 09.08.2020 – das die Vereine wichtige Arbeiten leisten müssen, um den Meisterschaftsspielbetrieb überhaupt zu ermöglichen (Kabine reinigen; Desinfizieren; Abstand muss eingehalten werden usw.). Folgendes Schreiben ist darum an die Vereine gegangen, um deren schnelle Beantwortung gebeten wird:
„Sehr geehrte Sportkameradinnen, sehr geehrte Sportkameraden,
in den nächsten Tagen werden die Spielpläne für den kreislichen Spielbetrieb einschließlich der Jugendmannschaften durch die Staffelleiterinnen und Staffelleiter erstellt. In den Durchführungsbestimmungen des Verbandes – die auch für uns gelten – ist geregelt, dass bei Spielüberschneidungen immer die höherklassige Mannschaft Vorrang hat. Die Rangfolge der Mannschaften ist veröffentlicht. In dieser Saison ist aufgrund der Corona-Epidemie noch folgendes zu beachten:
Der gesamte Spielbetrieb muss unter Einhaltung der in eurem Verein für den Meisterschaftsspielbetrieb erstellten gültigen Hygienevorschriften durchgeführt werden. Dazu gehört auch das Reinigen, Desinfizieren und Durchlüften von Duschen und Kabinen nach dem Gebrauch. Da gerade das Duschen (Luftfeuchtigkeit) eine große Gefahr zur Übertragung des Corona-Virus darstellt, müssen unsere Staffelleiterinnen und Staffelleiter die Anstoßzeiten entsprechend entzerren.
Wir beabsichtigen die Spielpläne nach den von Euch mitgeteilten Anstoßzeiten zu planen. Dabei gehen wir – wie auch der Kreisvorstand – davon aus, dass alle Hygienevorschriften Berücksichtigung finden. Es wird schwierig sein, die Spielpläne für die Jugend, Senioren und Frauen in Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen um Corona zu bringen. Um die Sache einigermaßen verständlich zu machen, möchte ich anhand von Beispielen das zum besseren Verständnis klarstellen, welche Anstoßzeiten möglich sind: Stehen einem Verein nur 2 Kabinen zur Verfügung, wird es sicher so sein, dass nur 2 Spiele an einem Spieltag durchgeführt werden können (11.30 Uhr und 15.00 Uhr). Drei Spiele wären möglich bei den Anstoßzeiten 9.30 Uhr, 13:00 Uhr und 16:30 Uhr. Stehen einem Verein 4 Kabinen zum Umziehen und Duschen für die Mannschaften zur Verfügung oder ein Verein mit 2 Kabinen hat noch 2 weitere Umkleidemöglichkeiten (z.B. in der Schützenhalle), besteht natürlich die Möglichkeit von mehr Spielen. Beispiel an Anstoßzeiten bei 4 Kabinen oder 4 Umkleidemöglichkeiten/Duschen: 1. Spiel um 11.00 Uhr oder früher; 2. Spiel um 13:00 Uhr; 3. Spiel um 15.00 Uhr und 4. Spiel 17.00 Uhr, weil die Kabine der Mannschaften zum Spielbeginn um 11.00 Uhr wieder von Mannschaften mit Spielbeginn um 15.00 Uhr genutzt werden können und die Kabinen um 13.00 Uhr den Mannschaften um 17.00 Uhr wieder zur Verfügung stehen.
Ich bitte daher jeden Verein verbindlich bis zum kommenden Sonntagabend (09. August 2020) dem Kreisgeschäftsführer Sascha Göckeler per Mail mitzuteilen, wie viel Umkleidekabinen mit separatem Duschraum für die Mannschaften z.B. an einem Spieltag am Sonntag zur Verfügung stehen und welche Anstoßzeiten ihr für die Mannschaften wünscht. Die Spielgemeinschaften sollten alle verfügbaren Platzanlagen mit einplanen.
Für Rückfragen zu diesem Thema wendet Euch bitte an den Kreisgeschäftsführer Sascha Göckeler.
Danke für die Mithilfe in einer, nicht nur bei der Ausübung unseres Hobbys, schwierigen Zeit.
Mit sportlichem Gruß
Ulrich Lemmer
Kreisvorsitzender
Kreis 3 Arnsberg
Telefon: (02932)39307
Telefax: (02932)8999009
Handy: 0178/6599605″
Übrigens: Morgen sollen neue Entscheidungen der Landesregierung über weitere Coronamaßnahmen veröffentlicht werden. Neuerungen werden mit Spannung – auch für den Fußballspielbetrieb – erwartet.