Die Vereine im Kreis Arnsberg stimmten ab

Am 17.04.2020 startete der Fussball -und Leichtathletikverband mit Sitz in Kaiserau eine Umfrage unter den Vereinen der 29 Kreise in Westfalen. Abgefragt wurden vier mögliche Szenarien, wie es mit der aktuellen Amateursaison 2019/2020 weitergehen soll. Wie vom FLVW in einer Stellungnahme bereits mitgeteilt wurde, nahmen weit über 1000 Vereine an der Umfrage teil. Mit knapp 88% entschieden sich die Vereine für einen Abbruch der Saison 19/20. Diesem Ergebnis bzw. Meinung schlossen sich, in deutlicher Einigkeit, alle Kreisvorstände im FVLW an.

Das Abstimmungsergebnis im Kreis Arnsberg setzt sich wie folgt zusammen:

Arnsberg_Abstimmung

 

 

 

 

 

 

In Zahlen ausgedrückt heißt das für den Kreis Arnsberg:

10 Vereine sind für, Abbruch und aktuellen Tabellenstand werten (ausschließlich Aufsteiger) 

12 Vereine sind für, Abbruch und Hinrunde werten (ausschließlich Aufsteiger) 

7 Vereine sind für, Abbruch und Saison annullieren (keine Auf- und keine Absteiger) 

2 Vereine für die Saisonfortsetzung (falls möglich) ab September 

Somit haben 31 von 38 Vereinen aus dem Kreis Arnsberg an der Umfrage teilgenommen.

Wann, und vor allem WIE die aktuelle Saison tatsächlich beendet wird, wird sich aber erst in den nächsten Wochen zeigen. Aufgrund der unterschiedlichen Interessen einzelner Landesverbände, besteht noch erheblicher Klärungsbedarf auf höchster Ebene. 

Der Verbandsfußballausschuss wird unter Berücksichtigung des Umfrageergebnisses, dem Meinungsbild der Kreise und in Abstimmung mit dem Mittel- und Niederrhein, dem Präsidium des FLVW eine Vorschlag zur Beendigung der Saison 2019/2020 unterbreiten. Sollte das Präsidium diesem Vorschlag entsprechen, soll dieser dann auf einem möglichen Verbandstag durch die Delegierten abgesegnet werden.   

Bis dahin ist heißt es nun: „Geduldig und gesund bleiben“.