„Walking Football“ – Das ist der Name der neuen Trendsportart, die auch der FLVW Kreis Arnsberg unterstützen möchte.
Was ist „Walking Football“? Wörtlich übersetzt: Fußball im Gehen! Und das ist auch so. Walking Football spielt man im Gehen , Laufen, Sprinten, Tackling, Foulspiel… Alles Verboten. Der Ball darf nur in Kniehöhe gespielt werden. Auf einem Feld von ca. 40 x 20 m Außenmaß wird auf zwei kleine Tore gespielt.
Warum finden wir das Gut ?
Walking Football ist ein Gesundheitssport ein Wettkampfsport zugleich. Dadurch, dass keine Sprints oder schnelle Laufbewegungen erlaubt sind, ist der Sport ideal für Ältere, die sich noch körperlich betätigen wollen, aber der Körper nicht mehr so mitmacht. Ebenso ist er ideal für Jene, die z.B. nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall nicht mehr so können, wie sie wollen. Aber auch Menschen bei denen die Gelenke nicht mehr mitspielen, dürfen sich freuen, in Zukunft wieder unter Wettkampfbedingungen sich mit Anderen messen zu dürfen. Zudem ist es beim Walking Football egal, ob Frau oder Mann, ob Alt oder Jung, ob Dick oder Dünn diese Sportart ausüben. Alle haben identische Voraussetzungen, da ja nur gegangen werden darf. Was auch nicht zu kurz kommen sollte, sind die gemeinsamen Gespräche, der Kontakt. Man hat ein Hobby, was Spaß macht und dazu noch gesund ist.
Was machen wir ?
Wir möchten Ihnen/Euch den Trend vorstellen; möchten zum Mitmachen animieren. Deshalb möchten wir eine Kreisweite Gruppe in den Vormittagsstunden anbieten, die natürlich besonders für die Älteren Semester interessant ist. Jeden Mittwochmorgen um 10 Uhr möchten wir auf der Platzanlage des SV Herdringen die Möglichkeit anbieten, dass sich sportbegeisterte Oldies aus dem ganzen Kreisgebiet treffen, um zusammen 1 – 1,5 Stunden diese Sportart zu spielen, sich zu bewegen und Spaß zu haben. Zudem kann man super „Alte Fußballer Freundschaften“ aufleben lassen und bei dem Ein oder Anderen Getränk danach noch ein bisschen Smaltalk halten. Das Schöne ist ja, dass es keine Pflicht ist, zu kommen. Jeder kommt dann, wann er Zeit und Lust hat.
Am 11.3.2020 um 10 Uhr geht es los !!
Dann findet eine Infoveranstaltung, ein erstes Kennenlernen, ein erstes Ausprobieren auf dem Herdringer Sportplatz statt, zu der wir herzlich einladen. Kommen und mitmachen darf JEDER. Eine Vereinsmitgliedschaft wird am Anfang noch nicht benötigt. Wenn man sich entschließt, weiter mitzumachen, sollte man bei einem Verein seiner Wahl Mitglied werden. Dies hat vor Allem Versicherungstechnische Gründe. Die Infoveranstaltung wird Alles in Allem gute 3 Stunden dauern. Zu Gast haben wir einen Referenten des FLVW, der zunächst in der Theorie kurz vorstellt, worum es geht. Danach geht es dann raus auf dem Platz, wo Jeder selbst den Trendsport am eigenen Leib erfahren und ausprobieren kann. Zum Abschluss gibt es eine kurze Feedbackrunde und einen kleinen Imbiss mit Getränken. Das Alles kostet natürlich nichts! Auch in der Zukunft nicht !
Da wir gerade wegen der Verpflegung ein bisschen Vorplanen müssen, bitten wir um kurze Voranmeldung bis zum 04.03.2020.
Mitzubringen sind Sportzeug, „Gute Laune“ und Interesse. Wir finden, es ist einfach eine tolle Sache, den Sport und die Gemeinschaft zu verbinden.
Anmeldungen im Vorfeld an michaelternes@aol.com oder 0176 / 398 731 63 oder über den eigenen Sportverein an Michael Ternes.
Wir würden uns freuen, Euch am 11.3.2020 um 10 Uhr in Herdringen begrüßen zu dürfen.
VKFA Michael Ternes