Oliver Ollesch sprintet in Bestzeit zu Deutschen Hallen-Meisterschaften

Am fanden in Dortmund die diesjährigen NRW-Hallenmeisterschaften der Leichtathleten im Männer- und Frauenbereich statt. Das LAC Veltins Hochsauerland war durch Oliver Ollesch, Melanie Struwe (beide TSV RW Wenholthausen) und Lasse Buchholz (VfL Fleckenberg) vertreten.
Nach einem Infekt und Verletzungsproblemen von Mitte Dezember bis Mitte Januar hatte Oliver bei einem Hallensportfest vor 14 Tagen die Norm für die Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig über 400m (49,00s) in 49,27s knapp verfehlt. Nachdem er die beiden zurückliegenden Wochen weitestgehend problemlos trainieren konnte bestand die Hoffnung, dass er zu den NRW-Meisterschaften in den Normbereich läuft. So ging er das 400m Rennen am Sonntag auf den ersten 150m eher zu schnell an, sodass die letzten Meter zu einem wahren Kraft- und Willensakt wurden. Am Ende hatten sich die Mühen aber gelohnt. In 48,26s wurde er NRW-Meister, erfüllte die DM-Norm und verbesserte seine letztjährige Hallenbestzeit um 3/10s.
Einen Vizemeistertitel errang Melanie im Hochsprung der Frauen. Obwohl die Platzierung stimmte, entsprach die Höhe von 1,69m nicht den Erwartungen. In den bisherigen 5 Hallenwettkämpfen war sie zwischen 1,72 und 1,75m gesprungen. Allerdings waren dies in den letzten 3 Monaten auch ihre einzigen Möglichkeiten an der Hochsprungtechnik zu arbeiten, da ein entsprechendes Training wegen einer gesperrten Halle nicht möglich war. So gilt es die verbleibende Zeit bis zu den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in 2 Wochen in Neubrandenburg weiter zu nutzen, um alternativ bestimmte technische Elemente zu schulen.
Wie Oliver ging auch Lasse über 400m an den Start. Er hatte sich im Dezember um über 1s auf 50,82s verbessert. Gesundheitlich erging es ihm aber leider ähnlich wie seinem Trainingspartner. In den letzten beiden Wochen hatte eine Verhärtung in der hinteren Oberschenkelmuskulatur zu Trainingseinschränkungen geführt. Im Lauf selbst kam es nach ca. zwei Dritteln des Rennes zu einer Verkrampfung der Muskulatur, sodass er das Tempo rausnehmen musste. In 52,27s reichte es so nur zu einem 12. Platz.  

Michael Küsgen / Pressewart im LAC Veltins Hochsauerland