LAC-Team erfolgreich bei NRW Meisterschaften U18/U20 – Bronze, Silber und Gold für Melanie Struwe und Lukas lemenz
Helmut-Körnig-Halle Dortmund – Nur sieben Tage später und eine Meisterschaftsstufe höher nahmen 7 Sportlerinnen und Sportler des LAC Veltins Hochsauerland den Wettstreit um Bestleistungen und Platzierungen auf sich. Am vergangenen Samstag gegen die Konkurrenz aus dem eigenen Landesverband (Westfalen) und der, des Leichtathletik-Verbandes Nordrhein im Rahmen der NRW-Hallenmeisterschaften 2020 für die Altersklassen U18 und U20.
Nach Platz 2 in der Vorwoche konnte sich Lukas Klemenz (TuS Rumbeck) dieses Mal gegen Dauerrivalen Paul Schwider (TV Wanne 1885) durchsetzen und gewann mit 12,73m den NRW-Titel der U20 im Dreisprung und erhielt das goldene NRW-Abzeichen. Mindestens genauso gut aufgelegt präsentierte sich Lukas im Weitsprung. Nach einer starken Sprungserie gingen am Ende starke 6,60m in die Gesamtwertung ein. Eine Steigerung um 19 Zentimeter zum vorherigen Samstag und lediglich 8 unter PB sorgten für Bronze.
Der Wettkampf nach einem Höhenflug, wie ihn Melanie Struwe (TSV RW Wenholthausen) mit persönlicher Bestleistung (1,75m) und Westfalen-Titel bei den Frauen am 18. Januar erlebte, ist meist eine besondere Herausforderung. Bis 1,67m lief wieder alles rund. Die Sprunghöhe von 1,70m forderte Ihr wie zuletzt auch, drei Versuche ab. Zu passiv auf den letzten Schritten zum Absprung gelang dieser eben nicht mehr so druckvoll und erforderte bei 1,73m nochmals drei Versuche. Auch hier blieb die Latte im dritten Anlauf liegen und 1,76m folgten. Nach drei ungültigen Sprüngen bei 1,76m wurde Melanie zwar höhengleich aber nach Fehlversuchsregelung Zweite hinter Amy Joy Diekmann (LG Bünde-Löhne) und erhielt neben einer Urkunde das NRW-Abzeichen in Silber.
Ebenfalls wieder am Start waren Emma Schürmann und Charlotte Nockemann (TuS Oeventrop) über 400m. Charlotte konnte in der U18 mit schnellem Angang ihre Zeit von den Westfälischen Meisterschaften auf 61,54s verbessern und Platz 6 erreichen. Leider verhinderten eine Erkältung und eine Athletin, die Ihren Laufweg kreuzte eine schnellere Zeit. Emma wurde in den langsameren von zwei Zeitläufen gesetzt und verschleppte gemeinsam mit den Konkurrentinnen zu sehr das Tempo. Zwar konnte Sie mit einem rasanten Schlussspurt ihren Lauf gewinnen, blieb aber in 62,33s über eine Sekunde hinter der Leistung sieben Tage zuvor zurück. In der Endabrechnung Platz 5 für Emma.
Eric Irmler (TV Schmallenberg) stellte seine aufsteigende Form unter Beweis. Mit stabilen 7,31s gewann er seinen 60m-Vorlauf und sprintete im Finale in 7,32s zu Platz 7. Über 200m steigerte Eric seine Bestzeit auf 23,19s und landete auf Platz 6.
Die talentierten Jungjahrgänge (2004) Paula Schürmann (TuS Oeventrop) und Sven Hültenschmidt (TV Herdringen) hatten sich auch für die NRW-Hallenmeisterschaften in der Altersklasse U18 qualifiziert. Paula bestritt ihren zweiten 1500m-Lauf in 4:57,94min bravourös, wurde 10. und verbesserte minimal Ihre persönliche Bestzeit.
Sven lieferte am Vormittag stabile 7,66s in seinem 60m-Vorlauf ab. Am Nachmittag ging er im Weitsprungwettbewerb der U18 an den Start. Hier wollten in keinem Versuch die Teilelemente Anlauf, Absprung, Flug und Landung so richtig ineinandergreifen. Am Ende gingen 5,73m in die Wertung ein und bedeuteten Platz 7 in einem starken Feld.
Michael Küsgen / Pressewart im LAC Veltins Hochsauerland