Überraschung geglückt – Arnsberg steigt nach 5 Jahren wieder auf!
Der Kreis Arnsberg ist eher ein Dauergast in der Qualirunde des U12 ARAG-CUP’s, dem ersten Highlight des jungen Jahres. Vom 01.01. bis zum 03.01 reiste dieses Mal der Jahrgang 2008 nach Kaiserau, zum ersten echten Härtetest und Sichtungswettbewerb zur neuen U12-Westfalenauswahl. Da man sich bei den letzten Vergleichsturnieren in Erwitte und Hüsten ganz ordentlich verkauft hatte, konnte man sich zu Recht Hoffnungen auf ein erfolgreiches Turnier machen. Doch der Start ins Qualifikationsturnier mit insgesamt 14 Stützpunkten lief alles andere als rund. Im ersten Spiel musste man sich, trotz leichtem Übergewicht der Spielanteile, am Ende der 9-minütigen Spielzeit mit 0:1 dem STP Lübbecke geschlagen geben. Nachdem man im zweiten Vorrunden Spiel gegen den späteren Vorrundenersten Unna/Hamm ebenfalls mit 2:4 unterlegen war, war der Fehlstart perfekt. Nach der ersten Pause war man aber endlich im Turnier angekommen. Es folgten ein 3:1 und 1:0 Sieg gegen die STP Herne und Höxter. Nach dem Abendessen konnte man die Siegesserie weiter ausbauen. Mit großartigen Kombinationen und der richtigen kämpferischen Einstellung konnte man im Derby den STP HSK mit 3:0 und zum Abschluss des ersten Tages Gelsenkirchen mit 2:1 besiegen. Damit belegte man mit 4 Siegen in Folgen einen ordentlichen 3.Platz nach der Vorrunde und nahm gleichzeitig bereits 12 Punkte mit in die Zwischenrunde. Dort wurden die beiden Vorrundengruppen gemischt.
Mit ebenfalls 12 Punkten gingen die beiden STP Olpe und Unna/Hamm in den 2ten Turniertag, wodurch sich ein enges Kopf-an-Kopf Rennen anbahnte. Unsere Jungs erwischten nach dem Frühstück einen perfekten Start. Im torreichsten Spiel des Tages gelang zum Auftakt ein 5:3 Sieg gegen den STP Beckum. Durch einen weiteren 2:1 Sieg gegen den STP Höxter und einem gleichzeitigen Patzer der direkten Konkurrenz konnte man sich zur ersten Pause bereits ein 3-Punkte Polster herausspielen. Nach der Mittagspause folgte wiederum ein deutlicher und hoch verdienter 3:0 Sieg im Derby gegen den HSK. Da die beiden Kontrahenten Olpe und Unna/Hamm wieder patzen und jeweils eine Niederlage hinnehmen musste, konnte man bereits im drittletzten Spiel der Zwischenrunde den Halbfinaleinzug klar machen. Im direkten Duell gegen den STP Unna/Hamm unterlag man jedoch wiederum deutlich mit 0:3. Nun musste man diesen Dämpfer, nach zuvor 7 Siegen in Folge, schnell verarbeiten. Nach der letzten Pause stand nun das zweite direkte Duell an, dieses Mal gegen den STP Olpe. Unser Jungs kamen super ins Spiel und schossen sehr schnell eine 2:0 Führung heraus. Doch immer wieder machten individuelle Fehler den Gegner stark und brachten diesen wieder heran. Am Ende brachte man jedoch ein 4:4 Unentschieden souverän über die Zeit. Denn dieser Punktgewinn reichte bereits aus, um sich über den 2.Platz in der Zwischenrunde, den damit verbunden Halbfinaleinzug und viel wichtiger den AUFSTIEG in die Hauptrunde des ARAG-Cups 2021 zu sichern! Bereits vor dem letzten Gruppenspiel, konnte man frühzeitig die kleine Hoffnung, die zuvor gesteckt wurde, erfüllen. Im letzten Gruppenspiel konnte man zum Abschluss den STP Detmold mit 2:1 schlagen und sich damit mit 25 Punkten sogar den 1.Platz, vor dem STP Unna/Hamm (21 P.) in der Zwischenrunde sichern!
Zum Abschluss des 2ten Tages veranstalteten die Organisatoren des FLVW ein großes FIFA-Turnier. Dabei wurden alle 142 Spieler sämtlicher Stützpunkte in 3er und 4er Teams gemischt und in zehn 4er Gruppen eingeteilt. Dabei entwickelte sich ein sehr emotionales Turnier, wobei Spieler aus den verschiedensten Kreisen zusammen mitfieberten. Hier zeigten die Kinder mal wieder vorbildlich, wie schnell und einfach man sich gemeinsam für eine Sache stark machen kann, wobei vollkommen egal ist, woher du kommst und wie du aussiehst. Auch hier konnte unser Kreis am Ende jubeln. Mit seinen beiden Spielpartnern aus dem HSK und Dortmund konnte unser Spieler Simon Schmitz sich bis ins Finale „zocken“ und dieses sehr deutlich mit 7:2 gewinnen.
Unsere Jungs tragen FIFA-Turnier Sieger Simon Schmitz auf Händen.
Am dritten und letzten Turniertag ging es nun im 1.Halbfinale gegen den STP Dortmund. Hier konnte man leider nicht an die starken Leistungen der vorherigen Tage anknüpfen. Dortmund überließ uns zwar die Spielkontrolle, warteten aber auf individuelle Fehler, die sie eiskalt ausnutzen. Am Ende musste man sich deutlich mit 1:4 geschlagen geben. Im letzten Spiel des diesjährigen ARAG-Cups kämpfte man zum Abschluss um den dritten Platz. Wieder einmal hieß der Gegner Unna/Hamm. Mit einzelnen taktischen Änderungen im Vergleich zu den vorherigen Spielen hatte man dieses Spiel über weite Strecken im Griff. Immer wieder konnte man sich mit geduldig ausgespielten Kombinationen vor das gegnerische Tor spielen. Doch das entscheidende Tor sollte nach einer tollen Einzelleistung fallen. Burhan Safaryar war zum wiederholten Male einen Schritt vor seinem Gegenspieler, legte sich den Ball einmal kurz vor und setzte einen satten Schuss aus der Distanz ins lange Eck. Unna/Hamm erhöhte nochmals den Druck, doch immer wieder konnten unsere Jungs ein Fuß dazwischen stellen oder Michel Pieper im Tor konnte sich abermals mit tollen Paraden auszeichnen. Mit einem 1:0 Sieg gelang im entscheidendem Spiel um Platz 3 die Revanche gegen den Kreis Unna/Hamm. Damit beendeten unsere Jungs ein super Turnier mit einer starken Leistung für unseren kleinen Kreis.
Zum erfolgreichen Team des STP Arnsbergs gehören:
v.l.n.r. kniend: Jan Volmert (SuS Westenfeld), Yannick Baumann (TuS Bruchhausen), Michel Pieper (SV Hüsten), Medin Cosovic (TuS Sundern), Davyd Gaun (SC Neheim)
v.l.n.r. stehend: Simon Schmitz (TuS Müschede), Riad Qygalla (SV Arnsberg), Lasse Eickel (SC Neheim), Burhan Safaryar (TuS Sundern), Lukas Schörmann (SV Hüsten)
Jahrgangstrainer: Ingo Renk