Mit Bestzeit Traum vom Staffel-Finale realisiert / Platz 6 für Struwe / Infos von der Deutschen Jugendmeisterschaften U18/U20

Am vergangenen Wochenende wurde das Leichtathletikcentrum Veltins Hochsauerland von 5 Sportler/innen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften U18/U20 im Donaustadion von Ulm erfolgreich vertreten.

Am Donnerstag reiste bereits die 4x100m Staffel, bestehend aus Eric Irmler (TV Schmallenberg), Lukas Klemenz (TuS Rumbeck), Steffen Brüggemann (TV Calle) und Sven Hültenschmidt (TV Herdringen) an, um im Rahmen eines 45-minütigen Auftakts, den letzten Feinschliff vorzunehmen.

Wie gut die Feinabstimmung greifen würde, sollte sich am Freitag um 17.30 Uhr zeigen. Der Aufwärmplatz lag fast ausnahmslos in der prallen Sonne, weshalb sich die Athleten und der Trainer für die Vorbereitungen auf das zweite von drei Halbfinals in den Schatten der benachbarten Parkanlage begaben. Mit etwas Verspätung im Zeitplan fiel der Startschuss für das LAC-Quartett. Eric startete stark, übergab sicher an Lukas, der seine Beschleunigungsphase etwas verzögern musste um anschließend mit dem Staffelstab einige Meter auf die Konkurrenz gut zu machen. Mit einem schnellen Wechsel auf Kurvenläufer Steffen, konnte dieser mit hohem Tempo sogar zu den Führenden aufschließen. Die Übergabe zum Schlussläufer Sven kostete etwas Zeit, jedoch sicherte Sven mit einem starken Finish Platz 3 mit neuer Bestzeit von 43,20s. Das Minimum, um die Chance auf das Finale zu bewahren. Die Belohnung für das beherzte und leicht risikobehaftete Rennen der Jungs folgte kurz darauf, als das letzte Halbfinale beendet war und sich daraus nur zwei Staffeln, darunter Dauerkonkurrent TV Wattenscheid 01, für den Endlauf qualifizierten. Konsequenz: Qualifikation für den Endlauf, als 8. von 8 Finalisten mit der siebtschnellsten Vorlauf-Zeit. Als Außenseiter stürmte die Vierercombo im Finale erneut in Bestzeit von 43,18s sogar auf Platz 5. Ziel und Traum erfüllt.

Am Samstagvormittag sollten nun auch die Einzelstarter für das LAC zum Zug kommen. Eric Irmler durfte direkt im ersten Vorlauf über 100m der MJU18 in den Startblock steigen. Im Ziel stoppte die Uhr 11,41s für den Schmallenberger Sprinter, der am Vortag bereits zwei Staffelläufe absolviert hatte. Mit seiner drittschnellsten Saisonzeit belegte er am Ende Platz 44, sechs Plätze besser als noch in der Meldeliste.

Nur zehn Minuten später sollte es bei Hochspringerin Melanie Struwe (TSV RW Wenholthausen) hoch hinausgehen. Entsprechend konzentriert bewältigte Sie ihre Vorbereitung, inklusive des Einspringens, auf den Wettkampf der weiblichen Jugend U20. Die Anfangshöhe von 1,60m und 1,65m überflog Melanie technisch sauber im ersten Versuch. Bei der dritten Höhe, 1,70m, präsentierte Sie einen außerordentlich starken Sprung und hatte noch Luft zwischen sich und der Latte. Einige Konkurrentinnen scheiterten bereits. Nächste Sprunghöhe: 1,74m, Melanies persönliche Bestleistung aus Rostock, den Deutschen Jugendmeisterschaften 2018. Struwe nahm dreimal Anlauf, liegen blieb die Latte jedoch nicht. Extrem schade, angesichts des beeindruckenden Sprungs über 1,70m und der Tatsache, dass 1,74m erneut zu einem Podestplatz geführt hätten. Dennoch eine Vorstellung die einer Deutschen Meisterschaft mehr als würdig war und einem respektablen 6. Platz.

Michael Küsgen / Pressewart im LAC Veltins Hochsauerland