Peter Blaschke vom FC BW Gierskämpen beendet nach 52 Jahre seine Vorstandsarbeit
Er meinte, er müsse doch mal aufgrund seines Alters wenigstens beim Sport „KÜRZER“ treten, obwohl man ihm sein Alter (er wird in diesem Jahr 80 Jahre) wirklich nicht ansieht. Die „gute Seele“ des FC BW Gierskämpen, Peter Blaschke, Insidern bekannt auch als „Opa Peter“, will nach 52 Jahren die aktive Vorstandsarbeit in „seinem Verein“ beenden.
Wer Peter kennt, weiß, wie er darunter leidet, wenn es – wie zurzeit – SPORTLICH nicht so gut beim FC BW Gierskämpen läuft. Er möchte dann am Liebsten noch einmal die Fußballschuhe schnüren und zeigen, dass man Fußballspiele immer noch drehen kann und der Wille zum Sieg wenigstens 90 Minuten da sein muss.
Der FC BW Gierskämpen wurde 1965 gegründet. Bereits 1967 trat Peter Blaschke dem Verein als Spieler bei. Seine weitere Stationen im Verein:
1968 – 1976 Fußballobmann und Jugendleiter
1977 – 1981 Schiedsrichter; Trainer mit Lizenz
1982 – 1999 1. Vorsitzender des Vereins
1999 – 2019 1. Kassierer; Zeugwart und er zusätzlich für den Betrieb des Sportheims zuständig
Wie Peter auch seine Familie für die Vereinsarbeit bei FC BW Gierskämpen begeistert hat, sieht man darin, dass sein Sohn Uwe jetzt als Jugendleiter tätig ist. Enkel Kenneth als Fußballabteilungsleiter und dessen Frau Jenny Bartenstein-Blaschke als 2. Vorsitzende und selbst seine Enkelin Saskia konnte er mit dem Virus „Verein und Vorstandsarbeit“ infizieren. Sie ist Beisitzerin im Vorstand.
Der beliebte Sportkamerad wurde jetzt vom Kreisvorsitzenden des FLVW Kreis Arnsberg – Ulli Lemmer – für seine langjährigen Verdienste um den Sport geehrt und erhielt als Geste der Anerkennung die DFB-Ehrenamtsuhr
.
Wir hoffen, dass Peter sich weiterhin guter Gesundheit erfreut und noch viele Stunden Freude an seinem sportlichen Lebenswerk FC BW Gierskämpen hat. Wenn er am 29.10.2019 seinen 80. Geburtstag feiert, werden sicherlich viele Anekdoten von über 50 Jahren Vorstandsarbeit erzählt werden können. Darauf können nicht Viele zurückgreifen.
Auch wir Fußballschiedsrichter im FLVW Kreis Arnsberg möchten dem verdienten Sportler für seine Gastfreundschaft, für seine immer unterstützende Art, seine Fairness uns Gegenüber Dank sagen! Man sieht sich Peter!