Erste Neuerungen für die Saison 2019/2020 von den Fußballverbänden beschlossen / Kreistag 2019 im FLVW Kreis Arnsberg verlief harmonisch
Mit Manfred Schnieders, Vizepräsident des FLVW und Mitglied im DFB nahm ein hochrangiges Präsidiumsmitglied an dem Kreistag 2019 im FLVW Kreis Arnsberg, der im 1220 Schwiedinghauser in Arnsberg-Neheim stattfand, teil. Und er wies schon in seinem Vortrag, in dem er aber vorab allen ehrenamtlichen Mitarbeitern der Vereine und des Kreises Arnsberg für die ehrenamtliche Arbeit in den letzten 3 Jahren für den Sport herzlich dankte, auf einige Änderungen ab der Saison 2019/2020 hin, die ab dem 01.07.2019 gelten.
Auch im Seniorenbereich wird ab der kommenden Saison die Auswechselung von 4 (bisher 3) Spielern möglich sein. Daneben wird eine Regelung eingeführt, dass Mannschaften, die zum Ende der Saison nicht zu einem Spiel antreten, weil die Abschlussfahrt in der laufenden Saison „vorgezogen“ wurde und deshalb es zu einem Spielverzicht kommt, pro abgesagtem Spiel mit 3 Minuspunkten in die neue Saison starten. Das heißt: Die Mannschaft ist in der Saison 2019/2020 zu 2 Spielen aufgrund einer vorgezogenen Abschlussfahrt nicht angetreten. Sie startet dann in die neue Saison 2020/2021 mit 6 Minuspunkten. Gerade durch diese unsinnigen Spielverzichte/Unsportlichkeiten war es in der Vergangenheit mehrfach dazu gekommen, dass Mannschaften abgestiegen sind bzw. die Meisterschaft durch den Spielverzicht entschieden wurde.
Auf dem Kreistag, an dem auch die Kreisvorsitzenden der Nachbarkreise Soest (Gerald Bankamp); HSK (Michael Schütte) und Lüdenscheid (Klaus Scharf) teilnahmen, wurde Ernst – Ulrich Lemmer (SV Hüsten 09) wieder zum Kreisvorsitzenden gewählt. Auch bei den anderen zu wählenden Positionen gab es eine Wiederwahl.
Vorsitzender Fußballausschuss: Michael Ternes
Vorsitzender Leichtathletikausschuss: Andreas Gersch
Vorsitzender Kreisschiedsrichterausschuss (kein generelles Mitglied im Kreisvorstand): Reinhard Pietz
Kreiskassier: Ulrich Kickartz
Der Vorsitzende für den neuen Bereich „Kreis- und Vereinsentwicklung“ konnte nicht besetzt werden. Die Delegierten beauftragten den Kreisvorsitzenden, eine Person für diese Aufgabe zu suchen.
Sascha Göckeler und Reinhard Pietz wurden von der Versammlung in den Kreisvorstand für besondere Aufgaben gewählt (Sascha Göckeler = Kreisgeschäftsführer / Reinhard Pietz = Fußballschiedsrichterbereich).
Gewählt wurden ferner die Mitglieder der Kreisspruchkammer. Mit Ulrich Diekmann (TuS Oeventrop), der in der letzen Saison tlw. die Kammer schon kommissarisch führte, wurde nun der Vorsitzender für die Saison 2019-2022 gewählt. An Kammermitglieder / Beisitzer wählten die Kreistagsmitglieder Peter Krick; Jürgen Schulte; Andreas Asshoff; Paolo Brunetti und Ralf Kastner.
Nach 43 Minuten konnte der alte/neue KV den Kreistag 2019 schließen.
Wir danken Rico Schulte (Schulte-Internetgestaltung) für die Überlassung der Bilder vom Kreistag 2019.