Struwe fliegt zu Gold – LAC mit großartiger Medaillenausbeute bei NRW-Meisterschaften
Am vergangenen Wochenende trumpften die Athleten des LAC bei den Nordrhein-westfälischen Meisterschaften in Leverkusen mit einem NRW-Titel und vier Vize-Meistertiteln groß auf. Sechs Sportler/innen und eine Staffel gingen in der Leichtathletikhalle im Stadion Manfort an den Start.
Oliver Ollesch (TSV RW Wenholthausen) eröffnete am Samstag den Reigen über die 400m in der Männer-Klasse. Etwas gebeutelt von gesundheitlichen Problemen in den vergangenen Wochen ließ sich Oliver bei seinem ersten Start bei den Männern nichts anmerken und bewies in guten 48,52s seine Klasse. Als Sieger des dritten Vorlaufs musste er sich am Ende nur dem ein Jahr älteren Marti Florian Colon (48,44s/TV Wattenscheid 01) geschlagen geben.
Wenig später griff Westfalenmeister Lukas Klemenz (TuS Rumbeck) ins Wettkampfgeschehen ein. Nach stabilem Beginn und persönlicher Bestleistung in Durchgang 4 knallte Lukas im sechsten und letzten Versuch einen Dreisprung auf 12,71m und schraubte somit seine Bestweite von 12,56m um weitere 15cm nach oben und sicherte sich Platz 2 hinter Dominic Büning (12,94m/Leichtathletik Nütterden).
Melanie Struwe (TSV RW Wenholthausen) bestritt den dritten Einzelstart des LAC im Hochsprung der weiblichen Jugend U20. Sie wählte Ihre Anfangshöhe mit 1,59m und übersprang alle darauffolgenden Höhen einschließlich 1,70m im ersten Versuch, womit Sie ihre Konkurrentinnen immer wieder unter Druck setzen konnte. Bei 1,73m verblieben nur noch drei Springerinnen und es wurde extrem spannend. Nachdem Melanie, Emma Bol (LGO Dortmund) und Hannah Butzer (TV Wattenscheid 01) zwei Fehlversuche über diese Höhe produziert hatten, konnte nur Melanie die 1,73m im dritten Versuch überqueren und sich Ihren ersten Titel sichern. Ein riesiger Erfolg, nachdem Sie in den vergangenen Monaten immer wieder „nur“ den Vize-Meistertitel erringen konnte.
Erfolgreich endete der erste Tag mit 3 Medaillen, nicht weniger erfolgreich sollte der zweite Wettkampftag verlaufen.
Am Vormittag fiel der Startschuss für die 60m-Vorläufe im Innenraum der Leichtathletikhalle, bei denen Tim Bünner, Steffen Brüggemann (beide TV Calle) und Eric Irmler (TV Schmallenberg) in die Startblöcke stiegen. Tim und Steffen präsentierten sich auf einem stabilen Leistungsniveau und überquerten bei 7,83s und 7,54s die Ziellinie, womit Sie sich nicht für die Zwischenläufe qualifizieren konnten. Anders dagegen Eric, dem im Vorlauf mit 7,38s eine neue persönliche Bestzeit gelang und er zugleich in die Zwischenläufe einzog. Hier sprintete er mit 7,40s zu Platz 9.
Gemeinsam mit Lukas Klemenz gingen die drei 60m-Sprinter als Staffel über 4x200m in der männlichen Jugend U18 an den Start. Nach einem guten Staffelrennen vor zwei Wochen in Dortmund lief das Quartett in Leverkusen ein perfektes Rennen. Startläufer Eric hielt mit der Konkurrenz von der LGO Dortmund sehr gut mit und übergab knapp dahinter auf Lukas, der zunächst in der Kurve einbüßte, auf der Gegengeraden und in Kurve 2 jedoch wieder an die Führenden heranlief. Beim zweiten Wechsel konnte die LAC-Staffel an der LGO-Staffel vorbeigehen und übergab in Führung liegend von Steffen auf Tim. Dieser wuchs, wie bereits in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle über sich hinaus und kämpfte den Sieg im ersten Vorlauf ins Ziel. In 1:35,46min, über 2 Sekunden schneller als 14 Tage zuvor, stürmte das LAC-Quartett auf Platz 2 zur Vize-Meisterschaft.
Lukas Klemenz musste unmittelbar mit Stabübergabe zum Weitsprung. Eingesprungen war er bereits vor dem Staffellauf. Direkt im ersten Versuch katapultierte er sich auf 6,48m. Diese Weite bedeutete persönliche Bestleistung und erneut den Silberrang, wie tags zuvor im Dreisprung. Klasse!
Hier Bilder von der NRW-Meisterschaft
Michael Küsgen / Pressewart im LAC Veltins Hochsauerland