Informationen für den Rest der Meisterschaftsrunden im FLVW Kreis Arnsberg

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

Wie in jeder Saison möchte ich auch in der Saison 2017/2018 einige Informationen aktuell geben, die für den restlichen Meisterschaftsspielbetrieb hier FLVW Kreis Arnsberg von großer Wichtigkeit sind:

Seit dem 01.04. sind alle A-Jugendspieler des Alt-Jahrgangs 1999 (nicht nur die bereits „Hochgeschriebenen“) im Seniorenbereich spielberechtigt! Ganz WICHTIG: Für alle Seniorenmannschaften des Vereins!! Ab diesem Zeitpunkt gilt aber auch § 11 Abs. 4 der Spielordnung für diese Spieler (Frage: Wann spielt man sich fest?).

Darum: Auch der A-Jugendspieler muss 5 Tage pausiert haben, wenn er sich festgespielt hat, bevor er wieder in einer unteren Mannschaft spielen kann. Außerdem zählt er danach zu den 4 Spielern (mit Einschränkung) U23, die maximal von einer höheren in einer unteren Mannschaft spielen dürfen.

Nächster wichtiger Termin/Stichtag ist der 01.05.2018!
Ab diesem Tag können keine Spieler mehr von einer höheren Mannschaft in einer unteren Mannschaft spielen. Früher waren die 4 letzten Spieltage zu beachten; nun gilt ein fester Termin (01.05.). Wer den Rest der Saison noch in der unteren Mannschaft eingesetzt werden soll, muss unbedingt am 01.05.Spieler der unteren Mannschaft sein.

Praxis: Der Spieler muss entweder bis zum am 30.04. in einer unteren Mannschaft zum Einsatz gekommen sein oder aber am 30.04. offiziell Spieler der unteren Mannschaft sein (das heißt zuletzt in der unteren Mannschaft eingesetzt worden sein, und eingesetzt heißt gespielt haben!) Die Praxis wird so aussehen:
Wer am 29.04. in einer oberen Mannschaft gespielt hat wird keinerlei Möglichkeit mehr haben, in der unteren Mannschaft zum Einsatz zu kommen, wenn nicht am 30.04. ein Meisterschaftsspiel ist (auch nicht wenn die 5 Tage vorbei sind).

Ausnahme:
Ein Spieler der 1. Mannschaft, der 6 Wochen vor dem 01.05. – also dem 20.03. 2018 – nicht mehr in der oberen Mannschaft zum Einsatz gekommen sind, dürfen in einer unteren Mannschaft spielen, müssen aber ihr erstes Spiel nach der Rückkehr in der unteren Mannschaft machen, ansonsten gelten sie als Spieler der oberen Mannschaft.

Wichtig ist das auch für die 2 Finalisten des Reservepokals. Im Pokalfinale dürfen nur Spieler zum Einsatz kommen, die am 01.05. offiziell Spieler der 2. Mannschaft waren. Gleiches gilt für eventuelle Entscheidungsspiele nach der Saison. Spieler, die am 01.05. Spieler der unteren Mannschaft sind, dürfen danach quasi zwischen den Mannschaften hin und her wechseln und brauchen keine 5 Tage zu warten, um – egal wo – spielen zu können.

Ein Beispiel:
Verein A spielt mit seiner ersten Mannschaft auf dem Kunstrasen in Hüsten und mit der zweiten Mannschaft
zeitgleich auf der Asche nebenan. Spieler Meier dürfte nun nach 10 Minuten auf der Asche ausgewechselt werden und 5 Minuten später auf dem Kunstrasen eingewechselt werden. Nach 60 Minuten braucht ihn der Trainer auf der Asche wieder und lässt ihn auf dem Kunstrasen Auswechseln und wechselt ihn auf der Asche wieder ein. Alles legal!!

Aufgrund der engen Tabellenstände und der unklaren Situationen im FLVW Kreis Arnsberg bezüglich der Bildung von neuen Spielgemeinschaften und Mannschaftsan- bzw. -abmeldungen für die Saison 2018/2019 weisen wir noch einmal (wie schon vor der Saison) darauf hin, dass es zu möglichen Entscheidungsspielen kommen kann. Die Entscheidungsspiele würden in der Woche nach dem Saisonende (letzter Spieltag 29.05.2018) ausgetragen. Auf Abschlussfahrten oder sonstige Termine kann und wird keine Rücksicht genommen!

Für unsere überkreislichen Vereinsvertreter; aber sicherlich auch interessant zu wissen:
In der Oberliga Westfalen haben Marl-Hüls und er SC Hassel im Verlauf der Saison bereits ihre Mannschaften zurückgezogen. Arminia Bielefeld zieht mit Ablauf der Saison seine 2. Mannschaft komplett vom Spielbetrieb zurück. Unabhängig von der Regionalliga bedeutet dies, dass – Stand heute – die Westfalenligazweiten ein Entscheidungsspiel um einen weiteren Aufsteiger austragen werden. Die 4 Landesligazweiten spielen 3 zusätzliche Aufsteiger aus und aus der Bezirksliga wird aus den 12 Gruppenzweiten ein zusätzlicher Aufsteiger ermittelt. Das sind die Daten, die zurzeit bekannt sind. Zusätzliche Aufsteiger kommen im überkreislichen
Staffelbereich hinzu, wenn Erndtebrück oder Rhynern die Regionalliga halten oder es zu weiteren
Mannschaftsabmeldungen in den oberen Klassen kommt.

Für Rückfragen stehe ich zur Verfügung.

Mit sportlichen Grüßen
Michael Ternes
Vorsitzender Kreis Fußball Ausschuss
im FLVW Kreis Arnsberg