SG Allendorf/Amecke zieht 2. Mannschaft zurück
Am Vormittag des 03.04.2018 erreichte die Nachricht über die Abmeldung der zweiten Mannschaft den Staffelleiter der Kreisliga B Arnsberg Sascha Göckeler.
In einer Stellungnahme des Vereins heißt es auf Ihrer Facebookseite:
Die SG Allendorf/Amecke zieht mit sofortiger Wirkung die zweite Mannschaft vom Spielbetrieb zurück!
Grund hierfür sind die vielfachen Ausfälle der Spieler in den Mannschaften. Bereits in den letzten Spielen wurden Spieler der unteren Mannschaften in den höher spielenden Teams eingesetzt um Ausfälle zu kompensieren. „Wir haben zu Saisonbeginn bewusst drei Mannschaften gemeldet um allen Spielern die Möglichkeit zu geben aktiv Fußball zu spielen. Leider konnten wir nicht ahnen, dass uns langfristig verletzungsbedingt so viele Spieler ausfallen.“ so der Vorstand der SG. Die Hauptarbeit der Trainer der Reserve und Dritten Mannschaft war es zum Wochenende die Kader mit wenigstens elf Mann zu füllen. So kam es auch, dass gegen den TuS Bruchhausen 2 fast die komplette Altherren-Mannschaft auf dem Feld stand (Durchschnittsalter 40,2 Jahre). „Es ist klar, dass Spieler der C-Liga nicht die Leistungsträger der B-Liga Spieler ersetzen können. Resultat hieraus waren die fehlenden Erfolge in den Spielen. Wenn man Woche für Woche sich eine Abfuhr einkassiert verliert man natürlich die Lust am Fußball. Daher folgte der Schritt die Reserve abzumelden.“ schildert Fußball-Vorstand Peter Humpert die Gründe für die Abmeldung. Die beiden Trainer Andreas Sperl und Marcel Kärgel werden zunächst freigestellt, jedoch übernehmen sie ab Sommer die „neue“ Reservemannschaft in der C-Kreisliga. „Wir möchten uns herzlich bei den beiden für die geleistete Arbeit bedanken und freuen uns, dass sie Ihre Dienste ab kommender Saison wieder zur Verfügung stellen!“
Neben Rot-Weiss Mellen steht damit der zweite Absteiger aus der Kreisliga B fest. Ob es einen weiteren Absteiger geben wird, hängt nun von unseren überkreislichen Mannschaften ab.